Das Kinder- und Jugendfilmprogramm der diesjährigen Berlinale ist komplett: Im Rahmen der 65. Internationalen Filmfestspiele werden vom 5. bis 15. Februar insgesamt 65 Kurz- und Langfilme aus 35 Ländern gezeigt. Die Sektion "Generation" ist dabei in zwei Rubriken unterteilt: "Generation Kplus" für die Kinderfilme, "Generation 14plus" für Jugendfilme ab 14 Jahren.
Der inhaltliche Schwerpunkt der Filme liegt auf jungen Menschen, die in "hermetisch abgeriegelten Welten" leben und dort außergewöhnliche Belastungssituationen überstehen müssen: "Wir erleben junge Menschen, auf deren Schultern zu viel Last liegt", beschreibt Sektionsleiterin Maryanne Redpath eine inhaltliche Tendenz. "Beeindruckend ist das hohe Maß an Selbstbestimmtheit, mit der sich die Kinder und Jugendlichen aus ihren Situationen befreien."
Wir listen hier die ausgewählten Filme mit kurzer Inhaltsbeschreibung (Quelle: Pressemitteilung):
- Generation 14plus
The Beat Beneath My Feet - Großbritannien
Von John Williams
Für den schüchternen Tom (Nicholas Galitzine) ist Rockgitarre spielen der größte Traum. Als der neue griesgrämige Nachbar (Luke Perry) sich als Ex-Superstar entpuppt, wittert Tom seine Chance. Den Beat zu diesem Langfilmdebüt liefert ein kerniger Rock- und Blues-Soundtrack.
Corbo - Kanada
Von Mathieu Denis
Quebec in den 1960ern: Die Immigrations- und Aufstiegsgeschichte seines Vaters gibt dem jungen Jean keine Antwort auf die Frage, wer er ist. In der linksradikal separatistischen FLQ findet er eine Aufgabe und verliert zunehmend das Vermögen, Wege jenseits der Gewalt auszumachen.
Flocken (Flocking) - Schweden
Von Beata Gårdeler
Jennifers Vorwurf der Vergewaltigung durch einen Klassenkameraden liegt bleischwer in der Luft der schwedischen Provinzidylle. In kalten Bildern schildert die Regisseurin die brutale Ausgrenzung der 14-Jährigen und ihrer Familie durch die enggestrickte Dorfgemeinschaft.
Nena - Niederlande / Deutschland
Von Saskia Diesing
Sommer ’89 – Welt in Aufruhr, drinnen wie draußen: Nena (Ausnahmetalent: Abbey Hoes) ist 16, verliebt und voller ungestümer Freude am Leben, ihrem querschnittsgelähmten Vater (brillant: Uwe Ochsenknecht) jedoch kommt die Sinnhaftigkeit des eigenen Daseins zunehmend abhanden.
Short Skin - Italien
Von Duccio Chiarini
Eduardo spürt alle Sehnsüchte und Begierden eines Heranwachsenden. An Gelegenheiten sie auszuleben mangelt es nicht, allerdings gibt es da ein gewisses medizinisches Problem. Ein Coming-of-Age-Drama um Freundschaft, Sehnsucht und eine zu enge Vorhaut.
14+ - Russische Föderation
Von Andrey Zaytsev
Für Alex ist die schöne Vika unerreichbar. Ihr Wohnblock ist Feindesland und es wird mit allen Mitteln gekämpft. Zwischen den Hochhäusern der Vorstadt entspinnt sich die turbulente wie berührende Geschichte einer ersten Liebe.
Cloro (Chlorine) – Italien
Von Lamberto Sanfelice
Jennys Traum von den Synchronschwimmmeisterschaften scheint in weite Ferne gerückt, als sie ihrer dysfunktionalen Familie vom Meer in die Berge folgen muss. Traumhafte Unterwasserbilder von Körpern, die sich zu rhythmischer Musik bewegen, geben diesem Spielfilmdebüt seine besondere Atmosphäre.
Coming of Age – Südafrika / Deutschland
Von Teboho Edkins
Zwei Jahre im Leben von vier Teenagern in der Abgeschiedenheit eines Bergdorfes in Lesotho. Der Dokumentarfilm begleitet sie zwischen Dorfschule und beschwerlicher Schafzucht. Sie werden früh erwachsen und müssen sich entscheiden, ob sie den Traditionen folgen.
The Diary of a Teenage Girl – USA
Von Marielle Heller
Mit großer Neugier beginnt die 15-jährige Minnie ihre Sexualität zu entdecken. Sie probiert vieles aus, auch Dinge, die sie später bereut. Eingebaute Comic-Sequenzen, verwoben mit einem coolen Soundtrack, führen in das San Francisco der wilden 1970er. Mit Kristen Wiig, Alexander Skarsgård, Bel Powley.
El Gurí (The Kid) – Argentinien
Von Sergio Mazza
Gonzalo ist erst zehn Jahre alt, aber er muss viel Verantwortung übernehmen. Ob seine Mutter wiederkommt, weiß er nicht. In gedämpften Farben und mit eindringlicher Kameraführung wird die ungewisse Situation des Jungen spannend und ergreifend in Szene gesetzt.
Mina Walking – Kanada / Afghanistan
Von Yosef Baraki
Minas Vater ist ein nutzloser Junkie, der Großvater senil und hilflos, die Mutter wurde von den Taliban getötet. Täglich läuft die Zwölfjährige durch Kabuls Straßen und kümmert sich um alles. Eindrucksvolles Debüt über einen starken Mädchencharakter im heutigen Afghanistan.
One & Two – USA
Von Andrew Droz Palermo
Satte, grüne Wiesen und weite Wälder. Eva und ihr Bruder Zac leben im Idyll, aber völlig isoliert. Unter der erbitterten Kontrolle ihres Vaters und der Erkrankung der Mutter, legt sich eine mysteriöse Mauer um die Welt der nach Freiheit strebenden Geschwister.
Prins (Prince) – Niederlande
Von Sam de Jong
Tropical Synthie-Sounds, eine Handvoll Sonnenblumenkerne und ein pastellvioletter Lamborghini. Der 17-jährige Ayoub schaut sich im Lack des Wagens an und überlegt, was er braucht, um Laura zu kriegen. Die steht auf die bösen Buben. Möglicherweise kann Kalpa, der Dealer, ihm die lila Schlüssel zum Glück geben.
Wonderful World End – Japan
Von Daigo Matsui
Als Gothic-Lolita erreicht die 17-jährige Shiori mit ihrem Live-Video-Blog viele Fans, so auch die schüchterne Ayumi. Die Geschichte einer verdrehten aber zärtlichen Freundschaft zweier Mädchen ist auch eine quietschbunte Reise durch die künstlichen Welten japanischer Teenager.
- Generation Kplus
Cykelmyggen og Minibillen (Mini and the Mozzies) - Dänemark
Von Jannik Hastrup und Flemming Quist Møller
Auf den kleinen Käfer Mini und seine Freunde wartet ein neues Abenteuer. Mit ihrem unnachahmlichen, von leichter Hand gezeichneten Stil setzen der Altmeister der dänischen Animation, Jannik Hastrup, und Flemming Quist Møller ihre abenteuerliche Tiersaga fort.
Dhanak (Rainbow) - Indien
Von Nagesh Kukunoor
Damit der blinde Chotu sein Augenlicht zurückerhält, nimmt ihn seine große Schwester Pari mit auf eine magische Reise durch Rajasthan, auf der ihnen allerhand bunte Gestalten begegnen. Sie wollen Bollywood-Star Shah Rukh Khan treffen, der auf einem Poster „neue Augen“ verspricht.
Dorsvloer vol Confetti (Confetti Harvest) - Niederlande
Von Tallulah Schwab
Als einziges Mädchen unter sechs Brüdern findet die zwölfjährige Katelijne in ihrer Familie kaum Beachtung. Wo Gleichaltrige die Freuden des Heranwachsens entdecken, wittern ihre streng protestantischen Eltern und die Dorfgemeinde das Teufelswerk der Versuchung.
Golden Kingdom - USA
Von Brian Perkins
In elegischen Bildern fängt der Film das meditative Leben vierer Mönchsanwärter in Myanmar ein. Plötzlich auf sich alleine angewiesen gerät der gewohnte Rhythmus ihres Kosmos‘ aus dem Takt und stellt die Jungen vor die größten Herausforderungen ihres jungen Lebens. Fern unten im Tal fallen Schüsse.
Kar Korsanları (Snow Pirates) - Türkei
Von Faruk Hacıhafızoğlu
Türkei 1981: Auf ihrer täglichen Suche nach Kohlenresten trotzen drei Freunde der Armut und bitteren Kälte mit Geschichten über Hoffnungen und Träume. Ihre Freundschaft und ihr unbeirrbarer Lebensmut sind stärker als alle Widerstände.
Min lilla syster (My Skinny Sister) - Schweden / Deutschland
Von Sanna Lenken
Für Stella (brillant: Rebecka Josephson) ist ihre große Schwester Katja wunderschön und eine fantastische Eiskunstläuferin. Als sie mitbekommt, wie Katja ihr Essen wieder erbricht, muss Stella zwischen Sorge und Loyalität abwägen. Dabei hat sie mit ihren ganz eigenen Sorgen zu kämpfen.
Paper Planes - Australien
Von Robert Connolly
Die Papierflieger des elfjährigen Dylan fliegen höher und weiter als alle anderen. Mit seinem außergewöhnlichen Talent könnte er es sogar bis zur Weltmeisterschaft nach Tokio schaffen. Dylan, gespielt von Ausnahmetalent Ed Oxenbould (Julian, The Amber Amulet / Gläserne Bären-Gewinner Generation 2012, 2013) muss aber zuerst seinem Vater (Sam Worthington) aus der Depression helfen. Ein hervorragender Familienfilm, der gute Laune verbreitet.
You’re Ugly Too - Irland
Von Mark Noonan
Stacey (Lauren Kinsella) zieht nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Onkel Will (Aiden Gillen), den sie kaum kennt, in die Einöde der irischen Midlands. In ihrer behutsamen Annäherung müssen die beiden dem langen Schatten der Vergangenheit entkommen. Eine scharfsinnige Beobachtung über die Sehnsucht nach Halt und Loslassen, erzählt mit einer guten Portion irischem Humor.
A-wang (So Be It) – Thailand
Von Kongdej Jaturanrasmee
Zwei verschiedene Kindheiten in einem buddhistisch geprägten Land. Kongdej Jaturanrasmees (Tang Wong, Generation 14plus 2014) dokumentarischer Blick auf das komplexe Verhältnis junger Gegenwart und spiritueller Tradition in Thailand.
Antboy: Den Røde Furies Hævn (Antboy: Revenge of the Red Fury) – Dänemark / Deutschland
Von Ask Hasselbalch
Antboy ist zurück. Und vor ihm stehen sein mächtiger Erzfeind Floh, die Terrorzwillinge und eine neue, unsichtbare Gegnerin. In Sachen Liebe versagen dann aber seine Superkräfte. Eine spannende und witzige Fortsetzung in bester Superhelden-Tradition.
Jia Zai Shui Cao Feng Mao De Di Fang (River Road) – Volksrepublik China
Von Li Ruijun
So staubig und trocken wie die Landschaft der Wüste Gobi, so gereizt ist das Verhältnis der beiden jungen Brüder. Eine Reise auf zwei Kamelen durch ein Land, das von den gravierenden Folgen moderner Zivilisation gezeichnet ist.
La casa más grande del mundo (The Greatest House in the World) – Guatemala / Mexiko
Von Ana V. Bojórquez und Lucía Carreras
Mit einer großen Aufgabe betraut, wächst das Maya-Mädchen Rocío über sich selbst hinaus. In grandiosen Einstellungen begleitet die Kamera Rocíos Reise durch die atemberaubende Berglandschaft Guatemalas.
Nebesnyj Verbljud (Celestial Camel) – Russische Föderation
Von Yury Feting
Der zwölfjährige Hirtenjunge Bair muss eine entlaufene Kamelmutter finden. Auf einem alten Motorrad begibt er sich auf eine magische und gefährliche Reise durch die endlos weiten kalmückischen Steppe.
Die Kurzfilme finden Sie auf der Seite der Berlinale (siehe Pressemitteilung).
Quelle: Pressemitteilung