Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Stellenausschreibungen, Calls for Papers für Tagungen oder Publikationen sowie Wettbewerbe im Kinder- und Jugendmedienbereich, geordnet nach dem Monat des Einsendeschlusses. Schreiben Sie uns an, falls Sie eine Ausschreibung oder ein Call for Papers vermissen oder ergänzen wollen.
Ausgewählte Nachrichten präsentieren wir auch in unserem monatlichen Newsletter, den Sie unten rechts in der Navigation dieser Seite abonnieren können. Zum Newsletter-Archiv gelangen Sie hier.
Einsendeschluss Mai 2021
- Call for Papers: Interdisziplinärer Workshop Zwischen Differenz und Zugehörigkeit – Religion(en) in Kinder- und Jugendmedien (Einsendeschluss ist der 14.05.2021)
Einsendeschluss August 2021
- Ausschreibung: Typhlo & Tactus 2021 in Italien. Der internationale Wettbewerb für Taktil illustrierte Bücher (TiB) (Einsendeschluss ist der 15.08.2021)
Einsendeschluss März 2021
- Call for Papers: libri liberorum (Einsendeschluss ist der 01.03.2021)
- Münchner Literaturstipendien für Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 15.03.2021)
- Call for Papers: PAIDIA-Sonderausgabe "Phantastik im/und Computerspiel" (Einsendeschluss ist der 15.03.2021)
- Call for Abstracts: Cornelia Funkes Werk in intermedialer und transkultureller Perspektive (Einsendeschluss ist der 15.03.2021)
Einsendeschluss Februar 2021
- Preis der OlFoKi 2020 für besonders herausragende Abschlussarbeiten (Einsendeschluss ist der 15.02.2021)
- Korbinian – Paul Maar-Preis für junge Talente 2021 (Einsendeschluss ist der 15.02.2021)
- Stellenausschreibung: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) an der Universität Tübingen (Einsendeschluss ist der 15.02.2021)
- Call for Papers: Picturebooks in Time. The 8th International Conference of The European Network of Picturebook Research (Einsendeschluss ist der 26.02.2021)
Einsendeschluss Januar 2021
- Deutscher Generationenfilmpreis 2021: Macht immun gegen Corona-Frust (Einsendeschluss ist der 15.01.2021)
- Stellenausschreibung: Tenure Track-Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Jugend- und Popkultur an der Universität Wien (Einsendeschluss ist der 20.01.2021)
Einsendeschluss Dezember 2020
- Umwelt-Schreibwettbewerb Zeilengrün für Jugendliche und junge Erwachsene (Einsendeschluss ist der 08.12.2020)
- Stellenausschreibung: Projektleitung Peer-to-Peer-Leseförderungsprogramm "Literanauten überall" (Einsendeschluss ist der 10.12.2020)
- Ausschreibung für Wettbewerb GOLDENER SPATZ 2021 gestartet (Einsendeschluss ist der 15.12.2020)
- Stellenausschreibung: W2 Tenure Track/ W2- Professur für Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Bielefeld (Einsendeschluss ist der 31.12.2020)
Einsendeschluss November 2020
- Call for Papers: Puppen als Seelenverwandte – Bedeutung der eigenen Puppe(n) in Biographie und künstlerisch-literarischem Werk (Einsendeschluss ist der 01.11.2020)
- Call for Papers: Cancel Literature. Alte und neue Grenzen des Darstellbaren (Einsendeschluss ist der 15.11.2020)
- Call for Papers: Must-have Schulbibliothek Bestandsaufnahme, Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards (Einsendeschluss ist der 15.11.2020)
- Call for Papers: AKJ-Herbstseminar 2021 (Einsendeschluss ist der 15.11.2020)
Einsendeschluss Oktober 2020
- Call for Papers: Gehörte Geschichten. Phänomene des Auditiven (Einsendeschluss ist der 15.10.2020)
- Call for Papers: Sammelband Interkulturalität und Kinder- und Jugendliteratur/Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 15.10.2020)
- Stellenausschreibung: Akademischer Mitarbeiter/Akademische Mitarbeiterin (m/w/d) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Einsendeschluss ist der 22.10.2020)
Einsendeschluss September 2020
- Call for Papers: Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren. Workshop und Sammelband der PH NÖ im Rahmen des Projekts "Das Anthropozän lernen und lehren" (Einsendeschluss ist der 01.09.2020)
- Call for Papers: Tagung Interpretationsverfahren und didaktische Referenzkonzepte der germanistischen Literaturdidaktik (Einsendeschluss ist der 01.09.2020)
- Call for Papers: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung – GKJF 2021. Thema: Klänge (Einsendeschluss ist der 15.09.2020)
- Stellenausschreibung: Tenure-Track-Professur für Kinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik Schwerpunkt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (Einsendeschluss ist der 17.09.2020)
- Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur (Anmeldeschluss ist der 21.09.2020)
- Stellenausschreibung: Akademische Rätin/Akademischen Rat (w/m/d) an der Universität Duisburg-Essen (Einsendeschluss ist der 23.09.2020)
- Ausschreibung: Kranichsteiner Stipendien 2021 (Einsendeschluss ist der 30.09.2020)
- Ausschreibung: Deutscher Jugendliteraturpreis 2021 (Einsendeschluss ist der 30.09.2020)
Einsendeschulss August 2020
- Call for Papers: KIBUM 2020 digital (Einsendeschluss ist der 01.08.2020)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Humboldt-Universität zu Berlin (Einsendeschluss ist der 19.08.2020)
- Call for Papers: Children's Literature and Climate Change. Special Issue of The Lion and the Unicorn (Einsendeschluss ist der 20.08.2020)
- Ausschreibung: Serafina – Nachwuchspreis Illustration 2020 (Einsendeschluss ist der 31.08.2020)
Einsendeschluss Juli 2020
- Call for Papers: Special Issue of Jeunesse: Young People, Texts, Cultures – Laughter (Einsendeschluss ist der 01.07.2020)
- Call for Papers: 54. Ausgabe der Fachzeitschrift libri liberorum (Einsendeschluss ist der 15.07.2020)
- Stellenausschreibung: W2-Professur für Germanistische Literatur- und Mediendidaktik (m/w/d) an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Einsendeschluss ist der 23.07.2020)
Einsendeschluss Juni 2020
- Call for Papers: Sammelband Genderaspekte in der Kinder- und Jugendliteratur. Synchrone und diachrone Perspektiven von den Anfängen bis zur Gegenwart (Einsendeschluss ist der 14.06.2020)
- Ausschreibung: Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 (Einsendeschluss ist der 15.06.2020)
- Ausschreibung: Masterstudiengang Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft (Master of Arts) (Einsendeschluss ist der 15.06.2020)
- Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter/in (w/m/d) in der Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH (Einsendeschluss ist der 24.06.2020)
- Ausschreibung: Deutscher Lesepreis 2020 (Einsendeschluss ist der 30.06.2020)
Einsendeschluss Mai 2020
- Call for Papers: 35. Jahrestagung der AG Medien Mit Wirklichkeitskonstruktionen im Deutschunterricht umgehen (Einsendeschluss ist der 01.05.2020)
- Call for Papers: Jeunesse: Young People, Texts, Cultures (Einsendeschluss ist der 01.05.2020)
- Call for Papers: Zeitnutzung, Zeitverschwendung, Zeitwahrnehmung in der KJL und didaktische Perspektiven (Einsendeschluss ist der 01.05.2020)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Universität Münster (Einsendeschluss ist der 08.05.2020)
- Call for editors: Jeunesse: Young People, Texts, Cultures (Einsendeschluss ist der 15.05.2020)
- Call for Papers: 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung, Comics und Agency – Akteurinnen und Akteure, Öffentlichkeiten, Partizipation (Einsendeschluss ist der 31.05.2020)
Einsendeschluss April 2020
- Call for Papers: Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (Einsendeschluss ist der 03.04.2020)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Germanistik der Universität Hamburg (Einsendeschluss ist der 16.04.2020)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Germanistik der Universität Duisburg-Essen (Einsendeschluss ist der 24.04.2020)
- Call for Papers: Autor vor Ort - Salah Naoura (Einsendeschluss ist der 30.04.2020)
Einsendeschluss März 2020
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Lehre (m/w/d) am Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Einsendeschluss ist der 04.03.2020)
- Ausschreibung: Kirsten-Boie-Preis 2020 (Einsendeschluss ist der 15.03.2020)
- Call for Papers: 53. Ausgabe der Fachzeitschrift libri liberorum "Kindgerechte Arbeit am Mythos. Moderne Rezeptionsstrategien von der Adaption bis zur Transformation" (Einsendeschluss ist der 31.03.2020)
Einsendeschluss Februar 2020
- Call for Papers: Aktuelle Entwicklungen und All-Age-Trends in der Literatur für junge Leser und Erwachsene (Einsendeschluss ist der 09.02.2020)
- Call for Papers: Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 2/2020: Drama und Theater (Einsendeschluss ist der 14.02.2020)
- Call for Papers: Symposion der Oldenburger Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur "Philosophische Fragen im Spiegel der Kinder- und Jugendliteratur: Literatur- und philosophiedidaktische Perspektiven" (Einsendeschluss ist der 15.02.2020)
- Call for Papers: Komik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 15.02.2020)
- Call for Papers: Picturebooks and graphic narratives in education and translation: Mediation and multimodality (Einsendeschluss ist der 28.02.2020)
- Stellenausschreibung: W1-Juniorprofessur Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder-und Jugendliteratur (mit Tenure Track auf W2) an der Universität Leipzig (Einsendeschluss ist der 28.02.2020)
Einsendeschluss Januar 2020
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendmedienforschung (ALEKI) am Institut für deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln (Einsendeschluss ist der 05.01.2020)
- Call for Papers: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung zum Thema Urban! Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien (Einsendeschluss ist der 15.01.2020)
- Call for Papers: Herbstseminar 2020 Verschwindet das Jugendbuch? Wie und was Jugendliche heute lesen (Einsendeschluss ist der 15.01.2020)
Einsendeschluss Dezember 2019
- Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stiftung Internationale Jugendbibliothek (Einsendeschluss ist der 09.12.2019)
- Call for Papers: Das Motiv des Ausreißens in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 20.12.2019)
Einsendeschluss November 2019
- Stellenausschreibung: Universitätsprofessur (W2) für Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters an der Universität Hildesheim (Einsendeschluss ist der 06.11.2019)
- Call for Papers: International Child and the Book Conference: Transformation and Continuity: Political and Cultural Changes in Children's Literature from the Past Century to the Present Day (Einsendeschluss ist der 15.11.2019)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Universität Hildesheim (Einsendeschluss ist der 30.11.2019)
Einsendeschluss Oktober 2019
- Call for Papers: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2020 zum Thema "Traum" (Einsendeschluss ist der 10.10.2019)
- Call for Papers: Symposium "Damit jedes Kind lesen und schreiben lernt. Grundlagen für eine erfolgreiche literale Frühförderung in KITA und Familie" (Einsendeschluss ist der 11.10.2019)
- Call for Papers: Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (Einsendeschluss ist der 24.10.2019)
- Ausschreibung: Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2020 (Einsendeschluss ist der 31.10.2019)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Universität Bonn (Einsendeschluss ist der 31.10.2019)
Einsendeschluss September 2019
- Call for Papers: AILA World Congress of Applied Linguistics "Gender in literacy and language education" (Einsendeschluss ist der 16.09.2019)
- Stellenausschreibung: Tenure Track-Professur für Neuere deutsche Literatur mit Berücksichtigung der Kinder- und Jugendliteratur bzw. jugendkultureller Literatur- und Medienformate (Einsendeschluss ist der 18.09.2019)
- Call for Papers: DGfS Lehramtsinitiative "Digitalisierung im Grammatikunterricht" (Einsendeschluss ist der 30.09.2019)
- Stellenausschreibung: Juniorprofessur (W1) für Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Münster (Einsendeschluss ist der 30.09.2019)
- Ausschreibung: Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2020 (Einsendeschluss ist der 30.09.2019)
- Stellenausschreibung: W2-Professur für Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Bielefeld (Einsendeschluss ist der 30.09.2019)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Technischen Universität Chemnitz (Einsendeschluss ist der 30.09.2019)
Einsendeschluss August 2019
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Universität Hamburg (Einsendeschluss ist der 01.08.2019)
- Call for Papers: Alter/Erzählen. An der Schnittstelle von Age Studies & Kinder- und Jugendliteraturforschung (Einsendeschluss ist der 04.08.2019)
- Call for Papers: Von Samsen, Detektiven und Banden in Folge Kinder- und jugendliterarische (Buch-)Serien im Deutschunterricht (Einsendeschluss ist der 30.08.2019)
- Call for Papers: denkste: puppe / just a bit of: doll (de:do) (Einsendeschluss ist der 31.08.2019)
- Stellenausschreibung: Lehrauftrag "Literarische und mediale Bildung"
Einsendeschluss Juli 2019
- Call for Papers: Doing or Undoing Gender? Fachdidaktische, pädagogische und erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Geschlecht (Einsendeschluss ist der 15.07.2019)
Einsendeschluss Juni 2019
- Stellenausschreibung: Teamassistentin/Teamassistent in der Geschäftsstelle des Arbeitskreis für Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 03.06.2019)
- Stellenausschreibung: Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Germanistik/Literaturdidaktik an der Universität Bielefeld (Einsendeschluss ist der 13.06.2019)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Universität Bielefeld (Einsendeschluss ist der 17.06.2019)
- Call for Papers: Libri liberorum (Einsendeschluss ist der 30.06.2019)
- Bewerbung: Master Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft (Master of Arts) (Einsendeschluss ist der 30.06.2019)
Einsendeschluss April 2019
- Call for Papers: "Das Runde muss ins Eckige": Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 01.04.2019)
Einsendeschluss März 2019
- Call for Papers: Multimodales Erzählen im Deutschunterricht (Einsendeschluss ist der 01.03.2019)
- Call for Papers: Beyond Boundaries. Authorship and Readership in Life Writing (Einsendeschluss ist der 15.03.2019)
Einsendeschluss Februar 2019
- Stellenausschreibung: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Internationale Jugendbibliothek (Einsendeschluss ist der 01.02.2019)
Einsendeschluss Januar 2019
- Call for Papers: Kulturelles Gedächtnis reloaded? (Re-)Inszenierungen von Erinnerung in Kinder- und Jugendmedien (32. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung) (Einsendeschluss ist der 11.01.2019)
Ältere Ausschreibungen und Calls for Papers (Archiv):
- Call for Papers: Vergessene österreichische Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 15.12.2018)
- Ausschreibung: GOLDENER SPATZ 2019 (Einsendeschluss ist der 15.12.2018)
- Ausschreibung: HUCKEPACK-Preis 2019 (Einsendeschluss ist der 31.12.2018)
- Call for Papers: "Postmoderne Schreibweisen, künstlerische Überformung und literarische Tradition: Studien zum kinderliterarischen Werk Tonke Dragts und seinen medialen Adaptionen" (Einsendeschluss ist der 30.11.2018)
- Call for Papers: Jahrbuch für Kinder- und Jugendmedienforschung (Einsendeschluss ist der 10.10.2018)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Universität Bielefeld (Einsendeschluss ist der 11.10.2018)
- Call for Papers: Fachzeitschrift für KJL-Literatur (Einsendeschluss ist der 15.10.2018)
- Stellenausschreibung: Assistenzstelle an der Universität Genf (Einsendeschluss ist der 21.10.2018)
- Call for Papers: Internationale Konferenz: "Kulturelle Diversität in der Kinder-und Jugendliteratur – Übersetzung und Rezeption" (Einsendeschluss ist der 01.09.2018)
- Call for Papers: denkste: puppe (de:do) (Einsendeschluss ist der 07.09.2018)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Universität Hildesheim (Einsendeschluss ist der 26.09.2018)
- Ausschreibung: Kranicher Jugendliteraturstipendien (Einsendeschluss ist der 30.09.2018)
- Call for Papers: Kindheitsgeschichte(n): Grenzen mit- und überdenken (Einsendeschluss ist der 30.09.2018)
- Call for Papers: Beyond the Canon (of Children's Literature) (CBC2019) (Weitere Informationen zum Einsendeschluss im September 2018)
- Call for Papers: Online-Fachlexikon "Didaktik" auf KinderundJugendmedien.de (Einsendeschluss ist der 15.08.2018)
- Call for Papers: Erlesene Zeiten: Literarische Sozialisation und Zeiterfahrung in der Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 15.08.2018)
- Stellenausschreibung: Volontär/in Internationale Jugendbuchbibliothek (Einsendeschluss ist der 17.08.2018)
- Stellenausschreibung: Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor für Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Einsendeschluss ist der 23.08.2018)
- Stellenausschreibung: Bibliothekar/in oder Medienpädagogin/Medienpädagoge in der Stadtbibliothek Bremen (Einsendeschluss ist der 03.07.2018)
- Ausschreibung: Peter-Härtling-Preis 2019 (Einsendeschluss ist der 08.07.2018)
- Stellenausschreibung: Lecturer mit Tenure Track zum Senior Lecturer an der Universität Bremen (Einsendeschluss ist der 12.07.2018)
- Ausschreibung: Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2018 (Einsendeschluss ist der 31.07.2018)
- Ausschreibung: Serafina-Nachwuchspreis Illustration 2018 (Einsendeschluss ist 01.06.2018)
- Call for Papers: Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht (Einsendeschluss ist der 15.06.2018)
- Call for Papers: Children, Youth, and International Television (Einsendeschluss ist der 30.06.2018)
- Call for Papers: Intercultural Education Today: Teaching Literature and other Media (Einsendeschluss ist der 30.06.2018)
- Ausschreibung: "Kein Kinderspiel!": Werkstatt für Übersetzer deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur 2018 (Einsendeschluss ist der 02.05.2018)
- Call for Papers: "Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule" Heft 3/2018: Andreas Steinhöfel (Einsendeschluss ist der 04.05.2018)
- Call for Papers: Herbsttagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung "Heimat in der Kinder- und Jugendliteratur. Vom Alpl ins WWW" (Einsendeschluss ist der 07.05.2018)
- Call for Application: Cologne Summer School: Virtual Children's Media in a Global Perspective/Globale virtuelle Kindermedienwelten (Einsendeschluss ist der 15.05.2018)
- Ausschreibung: 'Nah dran!': Neue Stücke für das Kindertheater (Einsendeschluss ist der 01.04.2018)
- Ausschreibung: Juryaufruf LUCAS-Filmfestival (Einsendeschluss ist der 13.04.2018)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Universität Hildesheim (Einsendeschluss ist der 15.04.2018)
- Call for Papers: "Von Pionieren und Piraten: Der DEFA-Kinderfilm in seinen kulturhistorischen, filmästhetischen und ideologischen Dimensionen" (Einsendeschluss ist 30.04.2018)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin (Einsendeschluss ist der 29.03.2018)
- Stellenausschreibung: Juniorprofessur für Kinder- und Jugendliteratur an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Einsendeschluss ist der 31.03.2018)
- Ausschreibung: Preis der Wuppertaler Literatur Biennale (Einsendeschluss ist der 15.02.2018)
- Call for Papers: GKJF-Jahrestagung: "Parole(n). Politische Dimensionen und ideologische Interferenzen von Kinder- und Jugendliteratur/-medien" (Einsendeschluss ist der 10.01.2018)
- Ausschreibung: Korbian – Paul-Maar-Preis für junge Talente 2018 (Einsendeschluss ist der 15.01.2018)
- Call for Papers: Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 2/2018: Technik und Technologien in der Gegenwartsliteratur (Einsendeschluss ist der 26.01.2018)
- Call for Papers: CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #5 (Einsendeschluss ist der 01.12.2017)
- Ausschreibung: Goldener Spatz 2018 (Einsendeschluss ist der 15.12.2017)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Universität Hamburg (Einsendeschluss ist der 15.12.2017)
- Ausschreibung: Praktikant/in 31. Bundes.Festival.Film (Einsendeschluss ist der 30.11.2017)
- Ausschreibung: Coverwettbewerb des Ariella Verlags (Einsendeschluss ist der 30.11.2017)
- Stellenausschreibung: Projektmanager (m/w) Stiftung Lesen (Einsendeschluss ist der 20.10.2017)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Universität zu Köln (Einsendeschluss ist der 31.10.2017)
- Stellenausschreibung: Museumsdirektor/in (m/w) Karl-May-Museum Radebeul (Einsendeschluss ist der 31.10.2017)
- Call for Papers: interjuli 18/01 Kinder- und Jugendliteratur (KJL) im Unterricht (Einsendeschluss ist der 01.09.2017)
- Call for Papers: Children’s Literature Association (International Committee Focus Panel Session) (Einsendeschluss ist der 15.09.2017)
- Call for Papers: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2018 (Einsendeschluss ist der 15.09.2017)
- Ausschreibung: Volontär/in Programmarbeit Internationale Jugendbibliothek (Einsendeschluss ist der 15.09.2017)
- Ausschreibung: Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2018 (Einsendeschluss ist der 30.09.2017)
- Call for Papers: Media Education Research Journal (MERJ): Media Learning and Engagement in Early Childhood (Einsendeschluss ist der 30.09.2017)
- Ausschreibung: Ideenwettbewerb der Waldemar-Bonsels-Stiftung: "Lesen, teilen, liken" (Einsendeschluss ist der 04.08.2017)
- Ausschreibung: Filmwettbewerb Ausweg gesucht (Einsendeschluss ist der 06.08.2017)
- Ausschreibung: Stipendien an der Akademie für Kindermedien 2017/18 (Einsendeschluss ist der 25.08.2017)
- Ausschreibung: Produktionsinitiative Fernsehen aus Thüringen (Einsendeschluss ist der 25.08.2017)
- Call for Papers: Inszenierungen kindlicher Lektüre in der Literatur seit 1990 (Einsendeschluss ist der 31.08.2017)
- Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bielefeld (Einsendeschluss: ist der 05.07.2017)
- Stellenausschreibung: Professur (W2) Fachdidaktik Deutsch RWTH Aachen University, Aachen (Einsendeschluss ist der 06.07.2017)
- Call for Papers: "Entgegen die Hollywoodisierung: Alternative Ästhetik als kulturelle Intervention in internationalen Filmen für Kinder und junges Publikum" (Einsendeschluss ist der 31.07.2017)
- Call for Entries: 4. Kinder und Jugendfilmfest im City46 (Einsendeschluss ist der 30.07.2017)
- Ausschreibung: Deutscher Lesepreis (Einsendeschluss ist der 31.07.2017)
- Call for Papers: Wiener Graduiertenkonferenz (Einsendeschluss ist der 20.06.2017)
- Call for Entries: doxs! 2017 (Einsendeschluss ist der 12.06.2017)
- Ausschreibung: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in an der Humboldt-Universität zu Berlin (Einsendeschluss ist der 13.06.2017)
- Ausschreibung: Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis (Einsendeschluss ist der 15.06.2017)
- Ausschreibung: Serafina-Nachwuchspreis (Einsendeschluss ist der 30.06.2017)
- Ausschreibung: Korbinian-Nachwuchspreis (Einsendeschluss ist der 30.06.2017)
- Ausschreibung: Werkstatt für Übersetzer deutschsprachiger Literatur für junge Leser (Einsendeschluss ist der 02.05.2017)
- Ausschreibung: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in an der Universität Leipzig (Einsendeschluss ist der 19.05.2017)
- Ausschreibung: DIXI Kinderliteraturpreis 2017 (Einsendeschluss ist der 26.05.2017)
- Call for Papers: Comics und das Populäre (Einsendeschluss ist der 30.04.2017)
- Call for Papers: "denkste: puppe": Puppen in krisenhaften und existenziell bedrohlichen Zeiten (Einsendeschluss ist der 15.03.2017)
- Stellenausschreibung Universität des Saarlandes: Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Einsendeschluss ist der 15.03.2017)
- Ausschreibung: Animated Games Award Germany (Einsendeschluss ist der 12.02.2017)
- Call for Papers: "an Schnittstellen. Aktuelle Positionen und Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung" (Einsendeschluss ist der 10.01.2017)
- Stellenausschreibung SIKJM: Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Einsendeschluss ist der 16.01.2017)
- Call for Papers: Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule: "Juli Zeh" (Einsendeschluss ist der 20.01.2017)
- Ausschreibung: SPiXEL 2017 (Einsendeschluss ist der 20.01.2017)
- Ausschreibung: Kinderjury Kino-TV für Festival Goldener Spatz gesucht (Einsendeschluss ist der 20.01.2017)
- Ausschreibung: 25. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online (Einsendeschluss ist der 16.12.2016)
- Call for Papers: Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule: "Krankheit erzählen" (Einsendeschluss ist der 01.12.2016)
- Call for Papers: "Berlin: Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche" (Einsendeschluss ist der 31.10.2016)
- Call for Papers: "Enchanted, Stereotyped, Civilized: Garden Narratives in Literature, Art and Film" (Einsendeschluss ist der 15.10.2016)
- Call for Papers: "Schauplätze – Schauspiele" (Tagung das SAGV) (Einsendeschluss ist der 16.09.2016
- Call for Papers: "Der inklusive Blick II: Kinder- und Jugendliteratur im Fokus"(Einsendeschluss ist der 15.09.2016)
- Call for Papers: Jahrbuch für Kinder- und Jugendmedienforschung 2017 (Einsendeschluss ist der 15.09.2016)
- Förderprojekt "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" (Einsendeschluss ist der 31.08.2016)
- Kurzfilmwettbewerb "Ausweg gesucht" 2016 (Einsendeschluss ist der 31.08.2016)
- Ausschreibung für AutorInnen mit eigenem Kindermedienprojekt: Stipendienprogramm der Akademie für Kindermedien(Einsendeschluss ist der 26.08.2016)
- Ausschreibung: (bre(ma Medienkompetenz‐Preis "Das Ruder" (Einsendeschluss ist der 20.08.2016)
- Ausschreibung: SchoolsOn – Dreh dein Ding (Einsendeschluss ist der 31.07.2016)
- Ausschreibung für den Josef-Guggenmos-Preis 2016 (Einsendeschluss ist der 25.07.2016)
- Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 (Einsendeschluss ist der 15.06.2016)
- Call for Entries: doxs! 2016 (Anmeldeschluss ist der 13.06.2016)
- Serafina – Ausschreibung Nachwuchspreis Illustration(Einsendeschluss ist der 11.06.2016)
- Ausschreibung: Nachwuchspreis für deutschsprachige Autorinnen und Autoren 2016 (Einsendeschluss ist der 11.06.2016)
- "Kein Kinderspiel!": Werkstatt für Übersetzer deutschsprachiger Literatur für junge Leser (Einsendeschluss ist der 02.05.2016)
- Erasmus-Praktikum an der Universität Wien: Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht (ohne Datum)
- Call for Papers: Anfänge und Neuanfänge im Comic (CLOSURE) (Einsendeschluss ist der 30.04.2016)
- Der besondere Kinderfilm: Vierte Ausschreibung gestartet (Einsendeschluss ist der 22.04.2016)
- Call for Papers: "Comics in der Schule – Schule im Comic" (Einsendeschluss ist der 01.04.2016)
- Stellenausschreibung FAU Erlangen-Nürnberg: Juniorprofessur Kinder- und Jugendliteratur (Bewerbungsfrist ist der 11.03.2016)
- Call for Papers: CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #3 (Einsendeschluss ist der 11.03.2016)
- Call for Papers: Flucht-Literatur. Texte für den Unterricht (Einsendeschluss ist der 01.03.2016)
- Stellenausschreibung SIKJM: Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Bewerbungsschluss im Februar 2016)
- Call for Papers: Visualität und Illustration in der Kinder‐ und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 01.02.2016)
- Call for Papers: "Let’s historize it! Jugendmedien im 19. und 20. Jahrhundert" (Einsendeschluss ist der 01.02.2016)
- Call for Papers: Images of East Germany in Children’s and Young Adult Literature (GSA Panel) (Einsendeschluss ist der 20.01.2016)
- Call for Articles: Textpraxis – Digitales Journal für Philologie (Einsendeschluss ist der 15.01.2016)
- Call for Papers: "Von Pu bis Pixar – Populärkultur und Kinder- und Jugendliteratur /-medien" (Einsendeschluss ist der 10.01.2016)
- Call for Papers: "Paul Maar – Studien zum kinderliterarischen Werk" (Einsendeschluss ist der 31.12.2015)
- Call for Entries: 23. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (Einsendeschluss ist der 01.12.2015)
- Call for Papers: "Lernen mit stehenden und laufenden Bildern" (Einsendeschluss ist der 30.11.2015)
- Call for Papers: The Fantasy of Social Justice (Einsendeschluss ist der 15.11.2015)
- Call for Papers: Kino und Kindheit (Einreichfrist ist der 30.10.2015)
- Ausschreibung Deutscher Jugendliteraturpreis 2016 (Einreichfrist ist der 26.10.2015)
- Ausschreibung Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2016 (Einreichfrist ist der 26.10.2015)
- Call for Book Chapters: Shared Emotions: Children’s World & Cinema (Einsendeschluss ist der 28.09.2015)
- Call for Chapters: "From Giant Turtles to Small Gods. Literary, Philosophical and Media Theory Approaches to Terry Pratchett" (Einsendeschluss ist der 01.08.15)
- Call for Papers: "MehrSpracheN" - Interdisziplinäre Tagung zu Lehren und Lernen in Schule und Unterricht(Einsendeschluss ist der 01.08.15)
- Stellenausschreibung der Universität zu Köln: Kustodin/Kustos der Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung (ALEKI) (Einsendeschluss ist der 31.07.2015)
- Jugendfilmwettbewerb: Ausweg (ge)sucht (Einsendeschluss ist der 21.07.15)
- Stellenausschreibung der Universität Leipzig: W1-Juniorprofessur "Kinderliteratur und literarisches Lernen in der Primarstufe" (Einsendeschluss ist der 17.07.15)
- Call for Papers: Sequentielle Kunst und Katastrophen. Comic, Manga, Graphic Novel (Einsendeschluss ist der 30.06.2015)
- Call for Papers: Jeunesse: Special Issue on Mobility (Einsendeschluss ist der 30.06.2015)
- Stellenausschreibung der TU Braunschweig: Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Einsendeschluss ist der 23.06.15)
- Call for Papers: Computer–Spiel–Werte. Didaktische Computerspielforschung im Bereich der Werteerziehung (Einsendeschluss ist der 22.06.2015)
- Call for Papers: Graduiertenkonferenz "Forschung zu Kinder- und Jugendliteratur" (Einsendeschluss ist der 20.06.15)
- Einladung zur Filmeinreichung für doxs! 2015 (Einsendeschluss ist der 15.06.2015)
- Call for Papers: Fachtagung "Lesen und Deutsch lernen. Wege der Förderung früher Literalität durch Kinderliteratur" (Einsendeschluss ist der 31.05.2015)
- Call for Papers: "Mediale Praktiken und Schule" (Einsendeschluss ist der 25.05.2015)
- Stellenausschreibung der Stadtbibliothek Bremen: Leiter/in für das Team "Kinder u. Jugend, Bibliothekspädagogik" im Bereich "Bibliotheken-Medien-Information" (Einsendeschluss ist der 19.05.2015)
- Call for Papers: "digital. sozial. marginal? Literatur und Computerspiel in der digitalen Gesellschaft", (Einsendeschluss ist der 15.05.2015)
- Call for Papers: Die Welt der Kinder. Weltwissen und Weltdeutung in Schul- und Kinderbüchern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Einsendeschluss ist der 15.05.2015)
- Call for Papers: "Geschichte im Comic – Geschichte des Comic" (Einsendeschluss ist der 15.05.2015)
- Stellenausschreibung der Humboldt-Universität zu Berlin: Lehrkraft für besondere Aufgaben mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung (Institut für deutsche Literatur), (Einsendeschluss ist der 11.05.2015)
- "Kein Kinderspiel!" Werkstatt für Übersetzer deutschsprachiger Literatur für junge Leser (Einsendeschluss ist der 02.05.2015)
- Call for Papers: Österreichische Identität (Einsendeschluss ist Ende April 2015)
- Call for Papers: Fachtagung "Zeitgeschichtliche KJL – Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990" (Einsendeschluss ist der 31.03.2015)
- Call for Papers: Angst und Selbstermächtigung im Kinderfilm (Einsendeschluss ist der 30.03.2015)
- Call for Chapters: Sick [sic!?] Krankheit in kinder- und jugendliterarischen Medien (Einsendeschluss ist der 22.03.2015)
- Stellenausschreibung der Universität Bielefeld: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Drittmittelprojekt "Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945" (Einsendeschluss ist der 20.03.2015)
- Call for Papers: CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung (Einsendeschluss ist der 15.03.2015)
- Call for Papers: Bücher in Kinder‐ und Jugendmedien (Einsendeschluss ist der 15.03.2015)
- Call for Papers: The Story of Children's Television Conference (Einsendeschluss ist der 28.02.2015)
- Universitätslektorat für das Arbeitsgebiet Fachdidaktik Deutsch (Grundschule) mit dem Schwerpunkt Literatur- und Mediendidaktik (Universität Bremen) (Einsendeschluss ist der 02.02.2015)
- Call for Papers: Vergangenheitsbewältigung in der Kinder- und Jugendliteratur (frz.: Enjeux mémoriels en littérature de jeunesse: comment raconter l'histoire aux enfants?) (Einsendeschluss ist der 01.02.2015)
- Kölner Schreibschule für Jugendliche (Einsendeschluss ist der 31.01.2015)
- Universitätslektorat für das Arbeitsgebiet Fachdidaktik Deutsch (Grundschule) mit dem Schwerpunkt Anfangsunterricht (Universität Bremen) (Einsendeschluss ist der 15.01.2015)
- Call for Papers: "Verjüngte Antike im Mediendialog: Transformationen griechisch-römischer Mythologie und Historie in Kinder- und Jugendmedien der Moderne und Gegenwartskultur" (Einsendeschluss ist der 31.01.2015)
- W1 Juniorprofessur für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg (Einsendeschluss ist der 08.01.2015)
- Stellenausschreibung: Akademische Rätin / Akademischer Rat am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Universität Würzburg (Einsendeschluss ist der 30.11.2014)
- Call for Paper: Erzählen über Kindheit und Jugend – Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West (Einsendeschluss ist der 30.11.2014)
- Stellenausschreibung: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum sucht wissenschaftlich-pädagogische/n Mitarbeiter/in (Einsendeschluss ist der 23.11.2014)
- Ausschreibung Deutscher Jugendliteraturpreis 2015 (Einsendeschluss ist der 27.10.2014)
- Ausschreibung Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2015 (Einsendeschluss ist der 27.10.2014)
- Call for Papers: libri liberorum 45 – Interferenzen (Einsendeschluss ist Mitte Oktober 2014)
- Call for Papers: Felicitas Hoppe. Das Werk (Einsendeschluss ist der 15.10.2014)
- Juniorprofessur "Neuere deutsche Literatur/Kinder- und Jugendliteratur und -medien" an der Humboldt-Universität zu Berlin (Bewerbungsschluss ist der 02.10.2014)
- Call for Papers: Kinder‐ und Jugendfilm und ‐theater (Einsendeschluss ist der 31.08.2014)
- Bewerbung für den Promotionsstudiengang Didaktik der Sprachen/Language Education zum Wintersemester 2014/15 (Bewerbungsschluss ist der 01.06.2014)
- Call for Papers: Spielzeichen - Theorien, Analysen, Praktiken des zeitgenössischen Computerspiels (Einsendeschluss ist der 31. Mai 2014)
- Call for Papers: "Closure" - Kieler e-Journal für Comicforschung (Einsendeschluss ist der 16. Mai 2014)
- 13 Jahre doxs! Jetzt Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche einreichen (Einsendeschluss ist der 31. Mai 2014)
- Call for Papers: Fantasy Studies. Internationale Konferenz (Einsendeschluss ist der 30. April 2014)
- Zweite Ausschreibung der Initiative "Der besondere Kinderfilm" (Bewerbung bis zum 25. April 2014)
- Dissertationsstipendium für Kinder- und Jugendliteraturforschung, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Bewerbung bis zum 25. April 2014)
- Call for Papers: (Neue) Medien in der Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss verlängert bis zum 13. April 2014)
- Call for Papers: Mediale Zeitenwende – interdisziplinäre Forschungsansätze zu Formierung und Wirkung des narrative turn in den visuellen Narrationen (Einsendeschluss ist der 15. April 2014)
- Call for Papers: Grenzen ziehen, Grenzen überschreiten - 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Comicforschung (Einsendeschluss ist der 31. März 2014)
- Call for Papers: Die Jugendliteratur: Vehikel einer volkstümlichen kulturellen Identität (Einsendeschluss ist Ende März 2014)
- W1 Juniorprofessur für Schulpädagogik an der Universität Leipzig (eine Bewerbung ist noch bis zum 28. März 2014 möglich)
- Call for Papers: "Du bist, was Du isst - kulturelle Dimensionen von Ernährung" (Einsendeschluss ist der 30. März 2014)
- Juniorprofessur "Neuere deutsche Literatur / Kinder- und Jugendliteratur und -medien" (Bewerbung bis zum 12. März 2014 möglich)
- Web- und GameJury zum Festival GOLDENER SPATZ 2014 gesucht (Einsendeschluss ist der 27. Februar 2014)
- Webseiten "Kreative Filmseiten" und Indie-Games für den GOLDENEN SPATZ 2014 gesucht (Einsendeschluss ist der 27. Februar 2014)
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht - Uni Köln (Lehrstuhl für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik) (Bewerbung bis zum 10. Februar 2014 möglich)
- Kölner Schreibschule für Jugendliche: Bewerbungsfrist bis zum 21. Februar verlängert
- Call for Papers: Übersetzungen und Adaptionen von Comics (Einsendeschluss ist der 28. Februar 2014)
- Call for Papers: Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil – mit besonderer Berücksichtigung von Österreich (Einsendeschluss ist der 28. Februar 2014)
- Jetzt für den SPiXEL 2014 bewerben – dem Fernsehpreis für Fernsehproduktionen von Kindern (Einsendeschluss ist der 22. Januar 2014)
- Call for Papers: The First World War in European Children’s Literature: 1970-2014 (Einsendeschluss ist der 31. Januar 2014)
- Call for Papers: Mehrsprachigkeit und Narration in der Kinderliteratur (Einsendeschluss ist der 15.02.2014)
- Call for Papers: Krankheit in kinder- und jugendliterarischen Medien (Einsendeschluss ist der 15.01.2014)
- Call for Papers: Literarisches und mediales Lernen an Serialität (Symposium Deutschdidaktik 2014, Basel) (Einsendeschluss ist der 15.12.2013)
- Ausschreibung des Rattenfänger-Literaturpreises 2014 (Bewerbung bis zum 15.01.2014)
- Call for Papers: Konsumieren, partizipieren, kreieren: Beiträge zur Fanforschung im deutschsprachigen Raum (Einsendeschluss ist der 01.12.2013)
- Wahl der Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2015/2016 (Bewerbungsschluss ist der 01.11.2013)
- Call for Papers: Graphisches Erzählen - Comic-Adaptionen literarischer Texte (Einsendeschluss ist der 31.10.2013)
- Nominierungen für deutsch-französischen Jugendliteraturpreis gesucht (Einsendeschluss ist der 26.09.2013)
- Stellenausschreibung: Universitätsassistent/in ("post doc") am Institut für Germanistik der Universität Wien bis 30.09.2017 (Bewerbungsschluss ist der 26.09.2013)
- Call for Papers: Forschungen zur Kinder- und Jugendliteratur Graduiertenkonferenz (Einsendeschluss ist der 15.09.2013)
- Jetzt mit neuen Projektideen für die Teilnahme an der Akademie für Kindermedien 2013/14 bewerben (Bewerbungsschluss ist der 30.08.2013)
- Call for Papers: Puppen – Menschheitsbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen (Einsendeschluss ist der 15.08.2013)
- Call for Papers: Canon Constitution and Canon Change in Children's Literature (Einsendeschluss ist der 31.07.2013)
- Nachwuchspreis 2013 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 31.07.2013)
- Ausschreibung für das Treffen junger Autoren 2013 (Einsendeschluss ist der 15.07.2013)
- Der Deutsche Vorlesepreis 2013 (Bewerbungsschluss ist der 15.06.2013)
- Neuer Kinderhörbuchpreis BEO (Einreichfrist ist der 30.04.2013)
- Carlsen sucht Autoren für Instant Books
- Schreibwettbewerb "Der Goldene Pick" (Einsendeschluss ist der 05.06.2013)
- Call for Papers: Computerspiele in narratologischer Perspektive (Diegesis 3, H. 1, Sommer 2014) (Einsendeschluss für Abstracts ist der 31.03.2013)
- Call for Papers: Der menschliche Körper in der Kinder- und Jugendliteratur (Einsendeschluss ist der 31.03.2013)
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Kinder- und Jugendliteratur, HU Berlin (Bewerbungen bis zum 15.02.2013)
- Der goldene Bücherpirat, Kinderliteraturpreis für Nachwuchsautoren (Bewerbungen bis zum 31.01.2013)
- Call for Papers: Topographien der Kindheit. Orte und Räume in Kinder- und Jugendliteratur und Medien, Symposium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (Einreichfrist bis 20.01.2013)
- Kinder- und Jugendbuchstipendium des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (Bewerbungen bis zum 15.01.2013)
- Ausschreibung der Kinder- und Jugendbuchautorenresidenz "Struwwelpippi kommt zur Springprozession" 2013 (Bewerbungen bis zum 31.12.2012)
- Bologna Prize for the Best Children's Publishers of the Year auf der Kinderbuchmesse Bologna (Online-Abstimmung Ende November)
- Förderprogramm "Grenzgänger" der Robert Bosch Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin (Bewerbungen bis zum 31.10.2012)
- Ausschreibung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2013 (Einreichfrist bis 26.10.2012)
- Ausschreibung der Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2013 des Deutschen Literaturfonds in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Einreichfrist bis 26.10.2012)
- Ausschreibung des 11. Deutschen Hörbuchpreises 2013 (Einreichfrist bis 17.10.2012)
- Förderprogramm ViVaVostok der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der Internationalen Jugendbibliothek. Kinder- und Jugendliteratur aus Mittel- und Osteuropa
- Akademie für Kindermedien sucht bis zum 03.09.2012 neue Projektideen in den Kategorien Spielfilm, Animationsserie, Kinderbuch
- W2-Professur für Literaturwissenschaft und ihre Didaktik. Schwerpunkt Literatur im Unterricht. Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Philosophischen Fakultät