Mit der Teilnahme an der Veranstaltung geben Sie gleichzeitig die Zustimmung, dass getätigte Fotoauf- nahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter und Kooperationspartner verwendet werden dürfen.
Für die Teilnahme am Fachforum wird ein Fortbildungszertifikat ausgestellt. Die Fortbildung wird ebenfalls bei FIBS registriert.
Literarische Soiree im Mainbuchcafé Bücherblume
Am Abend des 19. Juli, 20 Uhr, findet in der Volkacher Buchhandlung Bücherblume, Hauptstraße 48, eine literarische Soiree Ohrfeigen nach Mitternacht. Impressionen aus der Welt der Kaffeehausliteraten statt. Der Münchner Autor Alois Prinz wirft einen Blick in die untergegangene Welt des Kaffeehauses mit seinen oft skurrilen Gestalten. Wie auch für viele andere Autoren und Künstler war das Kaffeehaus auch für Felix Salten ein Ort der Inspiration, des Zeitvertreibs, des Gesprächs und der Kontakte.
Alois Prinz, geboren 1958, gehört zu den hochkarätigen und viel beachteten Autoren im Bereich Biografien. Er studierte Literaturwissenschaft, Politologie und Philosophie, parallel dazu absolvierte er eine journalistische Ausbildung. Bekannt wurde er durch seine Biografien über Georg Forster, Hannah Arendt, Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, den Apostel Paulus oder Jesus, Dietrich Bonhoeffer und Martin Luther King. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Evangelischen Buchpreis für die Arendt-Biografie und den Deutschen Jugendliteraturpreis für seine Biografie über Ulrike Meinhof sowie 2017 den GROSSEN PREIS der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für sein Gesamtwerk.
[Quelle: Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.]