Bereich: Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Besoldungsgruppe: W 2 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis
Kennung: KiJuLi_FB16
Aufgabengebiet: Vertretung des o. g. Fachs in Forschung und Lehre
Einstellungsvoraussetzungen: gem.§ 100 BerIHG

 

Weitere Anforderungen:

  • Promotion in Germanistik oder in einem benachbarten Fachgebiet
  • exzellente Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur in Text und digitalen Medien, auch unter Berücksichtigung internationaler Kontexte
  • universitäre Lehrerfahrung, möglichst mit Lehramtsbezug und möglichst auch international
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, die zur Durchführung von Lehrveranstaltungen befähigen

 

Erwartungen an die künftige Tätigkeit:

Neben den sich insbesondere aus § 99 BerIHG ergebenden dienstlichen Aufgaben werden von der*dem Berufenen außerdem die nachstehend aufgeführten Tätigkeiten erwartet:

  • Mitwirkung an den lehramtsbezogenen Studienangeboten des Instituts
  • Kooperation mit den anderen Fachwissenschaften und den Fachdidaktiken am Institut
  • Kooperationen innerhalb des Fachbereichs, etwa mit den Digital Humanities und angrenzenden Fachwissenschaften/-didaktiken
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Einrichtung von Forschungsverbünden, besonders mit lehramtsbezogenem Schwerpunkt
  • Behandlung von für die Disziplin relevanten Gender- und Diversity-Ansätzen in Forschung und Lehre

 

Weitere Informationen:
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden / ggf. auch Ernennungsurkunden in deutscher oder englischer Sprache (ggf. Übersetzungen beifügen), Schriftenverzeichnis, ggf. Angaben zur Schulpraxis, Liste der durchgeführten Lehrveranstaltungen inklusive Nachweisen zur pädagogischen Eignung, Angaben zu derzeitigen oder geplanten Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und Drittmittelprojekten, ggf. Sprachzertifikate, außerdem – falls für das jeweilige Fachgebiet zutreffend – Angaben zu Industriekooperationen, Erfindungen, Patenten, Ausgründungen etc.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch über das Bewerbungsportal bis 14.11.2024 ein. Fügen Sie außerdem eine private Post- sowie E-Mailadresse bei und verweisen Sie auf die Kennung der Ausschreibung (KiJuLi_FB16). Für die formale Adressierung Ihrer Unterlagen können Sie die folgende Postanschrift nutzen:

Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Dekanat
z. Hd. v. Fr. Kratz
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin


Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Die für die Besetzung von Professuren insbesondere relevanten Rechtsvorschriften des Berliner Hochschulgesetzes (§§99, 100, 101, 102 a,102 c BerlHG) finden Sie hier: https://www.fu-berlin.de/sites/berufungen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

[Quelle: Pressemitteilung]