Nachrichten

  • Erstveröffentlichung: 03.07.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im Juli 2024 an das Sachbuch Geniale Power-Pflanzen.

  • Erstveröffentlichung: 02.06.2022

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Juni 2022 geht an das Jugendbuch Papierklavier von Elisabeth Steinkellner.

  • Erstveröffentlichung: 05.06.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Juni geht an das Jugendbuch Stolpertage von Josefine Sonnenso.

  • Erstveröffentlichung: 03.06.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im Juni 2024 an die Graphic Novel Genderqueer – Eine nichtbinäre Autobiografie von Maia Kobabe.

  • Erstveröffentlichung: 17.06.2025

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Juni 2025 geht an Annika Scheffels für Alle Farben von Licht.

  • Erstveröffentlichung: 04.05.2022

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Mai 2022 geht an das Kinderebuch Tornado im Kopf von Cat Patrick.

  • Erstveröffentlichung: 02.05.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Mai geht an das Kinderbuch Reißaus mit Krabbenbrötchen von Silke Schlichtmann und Jens Rassmus.

  • Erstveröffentlichung: 01.05.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im Mai 2024 an das Kinderbuch „Spuk im Kiosk“ von Lena Hach und Barbara Jung.

  • Erstveröffentlichung: 11.03.2022

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats März 2022 geht an das Sachbuch Fiese Viecher? Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du denkst! von Véro Mischitz und Claudia Gotthardt.

  • Erstveröffentlichung: 27.02.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats März 2023 geht an das Jugendbuch Henny & Ponger von Nils Mohl.