Online-Veranstaltung mit Robert Domes und Ulrich Limmer –"Nebel im August"
Erstveröffentlichung: 18.09.2023
|
Online-Veranstaltung mit Kai Meyer und seinem Buch "Die Bücher, der Junge und die Nacht" #geschichtengegendasvergessen
Erstveröffentlichung: 11.09.2023
|
„Ludwig und das Nashorn“ – Online-Werkstattgespräch mit Noemi Schneider
Erstveröffentlichung: 26.06.2023
|
Einladung zur Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises
Erstveröffentlichung: 12.06.2023
|
„Paulette und Minosch – Wie lange dauert Warten?" Online-Werkstattgespräch mit Kerstin Hau
Erstveröffentlichung: 05.06.2023
|
"Der Frieden ist ausgebrochen!" – Ein Dialog mit Willi Weitzel
Erstveröffentlichung: 05.06.2023
|
Thomas Boyken: Konventionsbrüche? – Michael Endes Poetik des schriftlichen Erzählens
von Tobias Kurwinkel
|
"Lesen fördern – Bildung stärken": Positionspapier des Arbeitskreises für Jugendliteratur anlässlich der Veröffentlichung der jüngsten IGLU-Schulleistungsstudie am 16. Mai 2023
Erstveröffentlichung: 22.05.2023
|
Familientag zur Nachhaltigkeit
Erstveröffentlichung: 15.05.2023
|
boys and books: Toptitel im Sommer 2023
Erstveröffentlichung: 15.05.2023
|
Franz von Assisi: Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter
Erstveröffentlichung: 08.05.2023
|
Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien – Priska Bucher wird neue Direktorin
Erstveröffentlichung: 24.04.2023
|
„Wir sind die letzte Generation“ – Online-Werkstattgespräch
Erstveröffentlichung: 17.04.2023
|
Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!
Erstveröffentlichung: 17.04.2023
|
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kinder, Online-Werkstattgespräch
Erstveröffentlichung: 17.04.2023
|
Verbrannte Bücher, zerstörte Leben #erzählengegendasvergessen
Erstveröffentlichung: 17.04.2023
|
Kind einer schwierigen Zeit – Otfried Preußlers frühe Jahre
Erstveröffentlichung: 17.04.2023
|
Kinder und Jugendliche stellen Forderungen an die Politik: Internationale Video-Aktion zum Welttag des Theaters für Junges Publikum am 20.03.2023
Erstveröffentlichung: 15.03.2023
|
Online-Begegnung mit Heidi Rehn – Vom doppelten Gesicht zur letzten Schuld
Erstveröffentlichung: 27.02.2023
|
ASSITEJ-Werkstätten: Qualitäten von analogen und digitalen Spielstätten
Erstveröffentlichung: 13.02.2023
|
European Children's Literature Research Network/Society
Erstveröffentlichung: 08.02.2023
|
Online-Ausstellung "Graue Zeiten – Bunte Seiten"
Erstveröffentlichung: 20.01.2023
|
Mohls Lyrikkiosk – Nils Mohl in einer Live-Lesung mit Gedicht-Clips & Apéro
Erstveröffentlichung: 20.01.2023
|
Die AJuM Hessen lädt zum Kennenlernen ein
Erstveröffentlichung: 09.01.2023
|
Online-Reihe: Bücher gegen das Vergessen. Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung
Erstveröffentlichung: 02.01.2023
|
Online-Begegnung mit dem Autor Wieland Freund
Erstveröffentlichung: 21.12.2022
|
Online-Begegnung mit der Autorin Rieke Patwardhan
Erstveröffentlichung: 21.12.2022
|
Nachruf: Illustrator Wolf Erlbruch ist gestorben
Erstveröffentlichung: 15.12.2022
|
Writers LAB
Erstveröffentlichung: 12.12.2022
|
Online-Begegnung mit Elisabeth Herrmann
Erstveröffentlichung: 12.12.2022
|
„Schaut Menschen und Tieren genau ins Gesicht“ Ateliergespräch mit Bilderbuchkünstler Jonas Lauströer
von Carolin Gißibl
|
Erstveröffentlichung: 05.12.2022
|
Das Jahrbuch 2022 der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung ist online
Erstveröffentlichung: 05.12.2022
|
IBBY Announces the 2024 Hans Christian Andersen Award Jury
Erstveröffentlichung: 22.11.2022
|
Wanderausstellung Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit
Erstveröffentlichung: 22.11.2022
|
Wanderausstellung "Von Marrakesch bis Bagdad: Illustrationen aus der arabischen Welt" in Hildesheim
Erstveröffentlichung: 22.11.2022
|
Erster bayerischer Krimi-Wettbewerb für Büchereien und Schulen ausgelobt
Erstveröffentlichung: 22.11.2022
|
Roundtable zur europäischen Kinderliteraturforschung
Erstveröffentlichung: 07.11.2022
|
Ausstellung: Elsa Klever: ALLE TIERE!
Erstveröffentlichung: 07.11.2022
|
Ausstellung: Cornelia Funke und ihre verzaubernden Welten
Erstveröffentlichung: 07.11.2022
|
Online-Gespräch mit Hans-Christian Schmidt, Andreas Német und Monika Osberghaus: Früh genug nein sagen - Kinder stärken
Erstveröffentlichung: 03.11.2022
|
Mit Worten will ich dich umarmen. Online-Begegnung mit der Sprachkünstlerin Lena Raubaum
Erstveröffentlichung: 01.11.2022
|
Journalismus-Workshops für Jugendliche und Schulklassen der Jugendredaktion Salon5
Erstveröffentlichung: 30.09.2022
|
Reading Rushdie! Andreas Steinhöfel liest Salman Rushdie
Erstveröffentlichung: 30.09.2022
|
Ausstellung: Otfried Preußler – Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler
Erstveröffentlichung: 19.09.2022
|
Sylvia Vardell ist neue IBBY-Präsidentin
Erstveröffentlichung: 19.09.2022
|
Ausschreibung Deutscher Jugendfilmpreis 2023 gestartet Jahresthema: Ton: Läuft!
Erstveröffentlichung: 19.09.2022
|
Lesung: Nikolaus Heidelbach - Begegnung mit einem Meister des Bilderbuchs
Erstveröffentlichung: 02.09.2022
|
Ausstellung: 100. Geburtstag von Maria Friedrich
Erstveröffentlichung: 19.07.2022
|
Ausstellung: 20 Jahre Löwenliebe
Erstveröffentlichung: 19.07.2022
|
Ausstellung: Die fantastische Welt der Tove Jansson
Erstveröffentlichung: 19.07.2022
|
Veranstaltungsreihe #PHKAliest
Erstveröffentlichung: 02.06.2022
|
"Kind einer schwierigen Zeit. Otfried Preußlers frühe Jahre"
Erstveröffentlichung: 25.05.2022
|
Online-Lesung & Werkstattgespräch mit Jacky Gleich
Erstveröffentlichung: 25.05.2022
|
Online-Lesung mit Nora Krug
Erstveröffentlichung: 17.05.2022
|
Deutscher Computerspielpreis 2022
|
Nachruf der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur auf Prof. Dr. Karin Richter
Erstveröffentlichung: 05.05.2022
|
Lesung mit Sarah Jäger
Erstveröffentlichung: 05.05.2022
|
Online-Werkstattgespräch mit Dita Zipfel
Erstveröffentlichung: 05.05.2022
|
Online-Vortrag: Berührt und aktiviert. Holocaust-Bilderbücher und das Konzept der "Fragen-generierenden-Didaktik des staunenden Erschreckens"
Erstveröffentlichung: 04.05.2022
|
Lesereihe WELT|FRIEDEN|LESEN: Cornelia Funke
Erstveröffentlichung: 04.05.2022
|
Online-Gespräch mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
Erstveröffentlichung: 04.05.2022
|
Lesereihe WELT|FRIEDEN|LESEN: Anna Sarvira
Erstveröffentlichung: 04.05.2022
|
"Play Time": Neue Streaming- und Diskurs-Reihe für Junges Theater ab 26. April auf nachtkritik.plus
Erstveröffentlichung: 22.04.2022
|
Bücher für den Frieden digital frei zugänglich
Erstveröffentlichung: 20.04.2022
|
Lesereihe WELT|FRIEDEN|LESEN: Peter Sís "Nicky & Vera"
Erstveröffentlichung: 20.04.2022
|
Online-Werkstattgespräch mit den Autoren Neal & Jarrod Shusterman
Erstveröffentlichung: 06.04.2022
|
Lesereihe WELT|FRIEDEN|LESEN: PD Dr. Marc Stegherr
Erstveröffentlichung: 06.04.2022
|
Ausstellung: Hoch die Pinsel! – Wir spazieren durch das Bilderbuch
Erstveröffentlichung: 06.04.2022
|
Ausstellung: Otto Spamers Bücherfabrik. Sachbuchwelten für die Jugend
von Helm, Wiebke
|
Erstveröffentlichung: 01.04.2022
|
#StandWithUkraine. Empfehlungsliste der avj-Mitgliedsverlage zur aktuellen Situation
Erstveröffentlichung: 22.03.2022
|
Ob Schneeleopard oder 3 Räuber*innen im Wald: Souverän Zeichen setzen für Diversität und Gleichberechtigung" Online-Werkstattgespräch mit Verena Hochleitner
Erstveröffentlichung: 22.03.2022
|
Ausstellung: Verbriefte Freundschaft. Axel Schefflers fantastische Briefbilder
Erstveröffentlichung: 22.03.2022
|
Online-Lesung & Werkstattgespräch mit Ingo Römling
Erstveröffentlichung: 14.03.2022
|
Literarische Fortbildungsreihe WELT | FRIEDEN | LESEN
Erstveröffentlichung: 14.03.2022
|
Ausstellung: Von Monstern, Mäusen und Menschen. Axel Schefflers fantastische Briefbilder
Erstveröffentlichung: 14.03.2022
|
#artistsagainstputin
Erstveröffentlichung: 11.03.2022
|
Spendenaufruf von Deutscher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und Sankt Michaelsbund
Erstveröffentlichung: 11.03.2022
|
#StandWithUkraine. Offener Brief russischer Kinderbuchschaffender an russische Regierung
Erstveröffentlichung: 02.03.2022
|
Lesung von Andreas Steinhöfel "Rico, Oskar und die Tieferschatten" mit Gebärdensprachendolmetscher
Erstveröffentlichung: 28.02.2022
|
Online-Lesung & Werkstattgespräch mit Benjamin Tienti
Erstveröffentlichung: 15.02.2022
|
Märchenschreibwettbewerb
Erstveröffentlichung: 15.02.2022
|
Hans Christian Andersen Award 2022
Erstveröffentlichung: 04.02.2022
|
Kinderbuchmesse Bologna 2022
Erstveröffentlichung: 04.02.2022
|
Ausstellung: Paul Maar – Mehr als das Sams
Erstveröffentlichung: 04.02.2022
|
Online-Lesung & Werkstattgespräch mit Martin Dolejš
Erstveröffentlichung: 04.02.2022
|
Online-Lesung und Werkstattgespräch mit der Autorin Ayşe Bosse
Erstveröffentlichung: 04.02.2022
|
"Lahme Ente, blindes Huhn" – Digitale Schullesung mit Ulrich Hub für die Klassenstufen 3 und 4
Erstveröffentlichung: 24.01.2022
|
Online-Werkstattgespräch mit Sebastian Meschenmoser
Erstveröffentlichung: 13.01.2022
|
Die Literanauten heben ab! Digitale Veranstaltungsreihe
|
Online-Lesung und Werkstattgespräch mit Nils Mohl
Erstveröffentlichung: 12.01.2022
|
Nachruf: Ali Mitgutsch ist gestorben
Erstveröffentlichung: 12.01.2022
|
nachtkritik.plus: Weihnachts- und Feiertags Special Streaming Junges Theater
Erstveröffentlichung: 22.12.2021
|
Online-Lesung und Werkstattgespräch mit Leonora Leitl
Erstveröffentlichung: 17.12.2021
|
Online-Lesung und Werkstattgespräch mit Cornelia Funke
Erstveröffentlichung: 17.12.2021
|
Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat – Online-Lesung mit Julie Völk
Erstveröffentlichung: 17.12.2021
|
"Illustrators in Residence" geht in die nächste Runde
Erstveröffentlichung: 09.12.2021
|
Digitales Werkstattgespräch mit der Künstlerin Anke Bär
Erstveröffentlichung: 23.11.2021
|
Das Jahrbuch 2021 der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung ist online
Erstveröffentlichung: 08.12.2021
|
Bookbird 3/2021
Erstveröffentlichung: 08.12.2021
|
Ausstellung: Janosch – Lebenskunst
Erstveröffentlichung: 07.12.2021
|