Unter dem Schwerpunkt Die persönliche Krise – Gratwanderung zwischen Katastrophe und Chance auf Veränderung findet vom 17. bis zum 25. Januar 2025 die 49. Literarische Woche Bremen mit einem Veranstaltungsprogramm voller spannender Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Gespräche und Musik statt.
Workshops
- Workshop Comic mit Josephine Mark: „Trip mit Tropf“, Montag, 20. Januar, 14–16 Uhr, (Studierhaus der Universität Bremen, Universitätsboulevard / Bibliotheksstraße 1)
- Workshop: „Welche Krise darf’s denn sein?“ mit Dr. Elisabeth Hollerweger, Freitag, 24. Januar, 16–17.30 Uhr, (Zentralbibliothek Bremen, Aktionsfläche im 2. OG)
Lesungen
- Eröffnung mit Martina Hefter, Fr, 17. Januar 2025, 19.00 Uhr, (Zentralbibliothek, Wall-Saal, Am Wall 201, 28195 Bremen)
- Aroa Moreno Duran – Ruths Geheimnis, Sa, 18. Januar 2025, 19.00 Uhr, (Zentralbibliothek, Wall-Saal, Am Wall 201, 28195 Bremen)
- Lesung mit den Preisträger*innen des 71. Bremer Literaturpreises, So, 19. Januar 2025, 18.00 Uhr, (Die Glocke, Kleiner Saal, Domsheide 4/5, 28195 Bremen)
- Verleihung des 71. Bremer Literaturpreises, Mo, 20. Januar 2025, 12.00 Uhr, (Bremer Rathaus, Obere Rathaushalle, Am Markt 21, 20195 Bremen)
- Josephine Mark – Trip mit Tropf, Mo, 20. Januar 2025, 19.00 Uhr, (Zentralbibliothek, Wall-Saal, Am Wall 201, 28195 Bremen)
- Workshop mit Josephine Mark, Mo, 20. Januar 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr, (Studierhaus der Uni Bremen, Universitätsboulevard, Bibliotheksstraße 1, 28359 Bremen)
- Behzad Karim Khani – Als wir Schwäne waren, Di, 21. Januar 2025, 19.00 Uhr, (Kulturkirche St. Stephani, Stephanikirchhof, 28195 Bremen)
- Schreibworkshop mit Leyla Bektaş, Mi, 22. Januar 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr, (Zentralbibliothek, Krimibibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen)
- Patricia Hempel – Verlassene Nester, Do, 23. Januar 2025, 19.00 Uhr, (VHS, Bamberger Saal, Faulenstraße 69, 28195 Bremen)
- "Welche Krise darf’s denn sein?" – Offener Workshop mit Elisabeth Hollerweger, Fr, 24. Januar 2025, 16.00 Uhr, (Zentralbibliothek, Aktionsfläche 2. OG, Am Wall 201, 28195 Bremen)
- Literatur-Workshop mit Steffi Schaefers "Große Krise kurz erzählt – Kurzgeschichten der Gegenwartsliteratur", Fr, 24. Januar 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr, (Zentralbibliothek, Krimibibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen)
- Treffen mit Marie Charrel, Fr, 24. Januar 2025, 19.00 Uhr, (Institut Français, Contrescarpe 19, 28203 Bremen)
- Sadaf Zahedi, Donka Dimova und Loubna Khaddaj zum Thema „Das Ätzen der Krisis“, Sa, 25. Januar 2025, 19.00 Uhr, (Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen)
Mehr zu den einzelnen Veranstaltungen hier.
Adresse
Stadtbibliothek Bremen
Am Wall 201
28195 Bremen
Festivalleitung für die Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung
Katja Bischoff
Tel. 0421 361-4708
[Quelle: Pressemitteilung]