Willkommen ...


... auf KinderundJugendmedien.de, dem Onlineportal zur Kinder- und Jugend­medien­forschung. Hier fin­den Sie wissen­schaftlich fun­dierte Forschungs­beiträge, Re­zen­sio­nen so­wie aktuelle In­for­mation­en und Recherche­möglich­keiten zu The­men, Ent­wick­lun­gen und Neu­er­schei­nun­gen des speziellen Me­dien­ange­bots für Kinder und Jugend­liche.
   
AJuM Logo
Die Arbeits­gemein­schaft Jugend­liter­atur und Me­dien der GEW (AJuM) arbeitet bundes­weit und ist Teil der Ge­werk­schaft Er­zieh­ung und Wissen­schaft (GEW). Hier ver­öffent­lich­en wir Neuig­kei­ten aus der AJuM und kündigen neue Aus­gaben der kjl&m an.

Veranstaltungen

23 März 2023

Online-Bekanntgabe der Nominierungen "Deutscher Jugendliteraturpreis 2023"

Die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 werden am 23. März um 14.00 Uhr online über die AKJ-Homepage und den AKJ-YouTube-Kanal bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

23 März 2023

#büchergegendasvergessen mit Gabriela Leja

Wie verändern Bewegungen wie "Black lives matter" Diskussionen der Buchbranche in den sozialen Medien oder Konzepte von Diversität? Welchen Einfluss haben diese Debatten auf das Verlagsprogramm?

Im Rahmen der Online-Reihe Bücher gegen das Vergessen werden im Gespräch mit Gabriele Leja, Programmleiterin von dtv Reihe Hanser, Veränderungen in Zeiten, in denen Bücher insbesondere in den sozialen Medien auch verurteilt werden, diskutiert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

24 März 2023

Tagung: Leseförderung mit Sachbüchern

Entdecke die Welt! Leseförderung mit Sachbüchern – unter diesem Motto lädt das Kinder- und Jugendliteraturzentrum jugendstil in Kooperation mit dem Borromäusverein vom 24. bis 26. März 2023 zu einer Tagung im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg ein. In Vorträgen und Workshops gehen die Referentinnen der Frage nach, wie das Sachbuch in der Leseförderung eingesetzt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie hier

18 Apr. 2023

Digitale Vortragsreihe der AJuM 2023: Arme Kinder. Soziale Ungleichheit in Kinder- und Jugendmedien Teil 1

ARMUT IN DER KINDER- UND JUGENDLITERATUR – EINFÜHRUNG Dr. Jana Mikota | Universität Siegen, AJuM NRW

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) veranstaltet in Kooperation mit dem Organisationsbereich Schule der GEWA eine digitale Vortragsreihe zum Thema "Arme Kinder. Soziale Ungleichheit in Kinder- und Jugendmedien". Dabei soll es zum einen um die Darstellung von Armut in Kinder- und Jugendmedien gehen, zum anderen aber auch um Perspektiven der Leseförderung und Vermittlung.

Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.

19 Apr. 2023

ASSITEJ: Adultismus im Kinder- und Jugendtheater

Auch in diesem Jahr veranstaltet die ASSITEJ, der Verband der Kinder- und Jugendtheater, eine Reihe von Werkstätten, die öffentlich zugänglich sind. Am 19.04.2023 setzen sich Kinder, Jugendliche und Fachpublikum mit Adultismus auseinander. 

 Weitere Informationen finden Sie hier