30 Mai 2023 Johanna Spyri-Archiv: Aufnahme ins Weltregister "Memory of the World" der UNESCODas Johanna Spyri-Archiv des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM ist in das Weltregister "Memory of the World" der UNESCO aufgenommen worden. Das SIKJM lädt zur Auszeichnungsfeier am 30. Mai ein. Weitere Informationen finden Sie hier. |
31 Mai 2023 ASSITEJ: Gender on Stage. Liebe und Sexualitäten auf den Bühnen des Jungen Theaters.Auch in diesem Jahr veranstaltet die ASSITEJ, der Verband der Kinder- und Jugendtheater, eine Reihe von Werkstätten, die öffentlich zugänglich sind. Am 31.05. dreht sich im Landestheater Eisenach/Deutsches Nationaltheater Weimar alles um "Liebe und Sexualitäten auf den Bühnen des Jungen Theaters". Weitere Informationen finden Sie hier. |
13 Juni 2023 Digitale Vortragsreihe der AJuM 2023: Arme Kinder. Soziale Ungleichheit in Kinder- und Jugendmedien Teil 3ERGEBEN ERTRAGEN ODER URSACHEN ERKENNEN UND BEKÄMPFEN – ARMUT IN DER HISTORISCHEN KINDERLITERATUR Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) veranstaltet in Kooperation mit dem Organisationsbereich Schule der GEWA eine digitale Vortragsreihe zum Thema "Arme Kinder. Soziale Ungleichheit in Kinder- und Jugendmedien". Dabei soll es zum einen um die Darstellung von Armut in Kinder- und Jugendmedien gehen, zum anderen aber auch um Perspektiven der Leseförderung und Vermittlung. Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier. |