Alexandra Talman verfügt über umfangreiche Erfahrung im Kulturbereich, die sie sowohl auf Bundesebene als auch im Rahmen gemeinnütziger Engagements erworben hat. Sie bringt zudem ein vertieftes Verständnis der sprachregionalen Zusammenarbeit sowie fundierte Sprachkenntnisse in drei Landessprachen mit.
Der Stiftungsrat dankt Priska Bucher für ihren intensiven und sehr erfolgreichen Einsatz für das SIKJM in den letzten zwei Jahren und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Alexandra Talman.
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM ist das nationale Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung. Das Institut betreibt Forschung, engagiert sich in der Stärkung des Stellenwerts der Kinder- und Jugendliteratur in der Öffentlichkeit und entwickelt vielfältige Angebote zur Leseförderung. Seine wissenschaftliche Spezialbibliothek mit über 70'000 erschlossenen Medien beherbergt neben dem Johanna Spyri-Archiv auch einen grossen Schatz an historischen und zeitgenössischen Kinder- und Jugendbüchern.
Das SIKJM wurde 1968 in Zürich gegründet, seine Trägerin ist die privatrechtliche Johanna Spyri-Stiftung. Das Institut ist mit der Universität Zürich assoziiert. Neben seinem Hauptsitz in Zürich verfügt es auch über Geschäftsstellen in Lausanne und Bellinzona.
[Quelle: Pressemitteilung]