Nachrichten

  • Erstveröffentlichung: 01.02.2024

Die Universität Bielefeld lädt vom 25.-27.07.2024 zu einer Zoom-Tagung zum Thema "Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik" ein. Abstracts werden bis zum 30.04.2024 entgegengenommen.

  • Erstveröffentlichung: 29.09.2024

Die Universitäten Kiel, Bremen und Braunschweig veranstalten gemeinsam mit der Silke Weitendorf Stifung eine interdisziplinäre Tagung zum Thema "Der Ästhetik des Medienwechsels auf der Spur: Adaptionsprozesse in Kinder- und Jugendmedien" vom 1. bis 2. Oktober 2026 in Hamburg. Abstracts können bis zum 15.12.2025 eingereicht werden.

  • Erstveröffentlichung: 11.11.2024

Call for Participation zur Tagung "Deutschlehrkräftebildung in Zeiten des Lehrkräftemangels: Systemische, konzeptionelle und empirische Perspektiven": Die Tagung der Universität Jena findet vom 15.–16.05.2025 in den Räumlichkeiten der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek statt. Interessierte, die einen Vortrag halten möchten, werden gebeten, bis zum 10.01.2025 ein aussagekräftiges Abstract einzureichen. Interessierte Teilnehmende ohne Beitrag werden ebenfalls gebeten, sich über bis zum 10.01.2025 verbindlich für die Tagung anzumelden.

  • Erstveröffentlichung: 13.101.2025

Die Universität Turin veranstaltet vom 10.-12. September 2026 eine Tagung zum Thema "Deutsche Comics im interkulturellen Dialog – zwischen Translation und Adaption". Abstracts können bis zum 15.01.2026 eingereicht werden.

  • Erstveröffentlichung: 08.06.2021

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Onlinezeitschrift für Computerspielforschung PAIDIA werden Essays, die sich aus verschiedensten Perspektiven mit den Entwicklungen der deutschsprachigen Game Studies in den letzten zehn Jahren auseinandersetzen, gesucht. Einsendungen sind bis zum 31.08.2021 möglich.

  • Erstveröffentlichung: 21.11.2023

Die Universität Siegen richtet vom 7.-9. November 2024 eine hybride Tagung zum Thema "Deutschsprachige Kinder- und Jugendlyrik – unerforscht, unterplatziert und unterschätzt" aus. Abstracts können bis zum 15.01.2024 eingesandt werden.

  • Erstveröffentlichung: 06.10.2025

The Department of Primary Education, School of Education at the University of Crete in Rethymnon will host the 20th Child and the Book Conference from May 29-31, 2026. Submissions for the conference are welcomed until December 15th, 2025.

  • Erstveröffentlichung: 25.11.2025

Für den Workshop und das Netzwerktreffen "Didaktik des TTRPG / Das ludonarrative Rollenspiel im Deutschunterricht Workshop und Vernetzungstreffen" am 24. und 25.02.2025 an der Universität zu Köln können bis zum 15.01.2025 Abstracts (350 Wörter) eingereicht werden.

  • Erstveröffentlichung: 29.09.2025

Die Herausgeber:innen der Reihe Illustrator in Residence geben einen Sonderband zum Werk Jutta Bauers heraus und veranstalten darüber hinaus einen Online-Workshop zum Thema im Frühjahr 2026. Abstacts können bis zum 30.11.2025 eingereicht werden.

  • Erstveröffentlichung: 23.06.2025

Die Universitäten Münster und Tübingen veranstalten eine Tagung zum Thema "Diegetische Nobilitierung: das kritische Potential von ästhetischen Texten der Gegenwart – literatur-/medienwissenschaftliche und literatur-/mediendidaktische Perspektiven" vom 9.-11. März 2026. Abstracts können bis zum 24.7.2025 eingereicht werden.