Nachrichten

  • Erstveröffentlichung: 20.03.2023

Die OlFoKi (Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur) richtet gemeinsam mit dem SIKJM (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien) im Rahmen der diesjährigen KIBUM (Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse)  zum Thema  „Grüezi! KIBUM trifft Schweiz“ eine Tagung zum Thema Autorschaft in der Kinder- und Jugendliteratur. Historische und aktuelle Praktiken und Bilder aus. Die Tagung wird vom 16. bis zum 17.11.2023 in Oldenburg stattfinden. Abstracts können bis zum 20.04.2023 eingereicht werden.

  • Erstveröffentlichung: 21.11.2023

Die Universität Münster richtet vom 11.-13. März 2025 eine Tagung zum Thema "Literarästhetisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers – interdisziplinäre Perspektiven" aus. Der Tagung fogt ein Tagungsband als Print und E-book, open access. Abstract-Deadline für die Tagung ist der 10.01.2024. Deadline für den Sammelband ist der 01.06.2025.

  • Erstveröffentlichung: 05.06.2025

Thinking of the Children: Book Bans, Censorship and Literature for Young People, an online conference hosted by the University of Münster, taking place on 11-12 February 2026 is searching for submissions until 31 August 2025.

  • Erstveröffentlichung: 27.02.2023

Zum Thema „Alles über Aschenputtel. Arbeit und Coming of Age“ lädt die Universität Zürich zum interdisziplinären Symposium vom 22.-24. Juni 2023 ein.

  • Erstveröffentlichung: 22.10.2024

Das Deutsche Literatuarchiv Marbach veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris und der Maison Heinrich Heine eine Konferenz zum Thema "Comic und Graphic Novel: Erzählen in Bildern"  vom 21.-22. November 2024 in Marbach.

  • Erstveröffentlichung: 02.09.2022

On September 24 and 25, the conference People on the move and nostalgia in historical picturebooks will be held in Crete.

  • Erstveröffentlichung: 24.03.2024

Die Registrierung für die Konferenz Crip Kid Lit: Critical Approaches to Disability in Children’s and Young Adult Literature and Media ist NUN OFFEN! Crip Kid Lit hat sich zu einer zwei-tägigen, hybriden Konferenz entwickelt, welche am Freitag, den 19. April, und Samstag, den 20. April 2024, stattfinden wird.

  • Erstveröffentlichung: 23.01.2023

Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Ob zur Sprachsteuerung, Informationsgewinnung oder beim Zocken – immer und überall wird K.I. von jungen Menschen selbstverständlich genutzt. Zugleich überschlagen sich in der (Weiter-)Entwicklung der K.I.s die Ereignisse und beeinflussen nachhaltig die künstlerische Szene. So gewinnen K.I.-generierte Bilder auf Kunstversteigerungen, andere K.I.s komponieren klassische Ouvertüren, wieder andere schreiben poetische Texte.

  • Erstveröffentlichung: 30.05.2023

Die alljährlichen MÄRCHENTAGE der Märchen-Stiftung Walter Kahn finden in diesem Jahr vom 27. bis 29. September 2023 im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach statt. Thema der Tagung ist "Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen". Die inhaltliche Konzeption liegt bei Dr. Susanne Hose (Bautzen).

  • Erstveröffentlichung: 25.09.2023

Die Universitäten Mainz und Siegen laden unter der Leitung von Anke Vogel und Jana Mikota zur digitalen Vortragsreihe "Von Vielfalt und Verboten – Kinderliteratur unter Druck" im Wintersemester 2023/24 donnerstags um 18:15 Uhr ein.