- Erstveröffentlichung: 14.04.2025
Für die Herbsttagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (ÖG-KJFL) 2025 zum Thema Geschichtserzählende Kinder- und Jugendliteratur seit 1933 am 24. und 25. Oktober in Wien werden Beitragsvorschläge bis zum 15. April 2025 gesucht.
- Erstveröffentlichung: 02.09.2023
Kinder- und jugendliterarische Texte speichern vielfältiges Wissen auf vielfältige Weise. Auf der interdisziplinären Tagung "Historisches Wissen in und durch Kinder- und Jugendliteratur" soll das Verhältnis von historischem Wissen und Kinder- und Jugendliteratur sowohl aus Sicht der Literatur- als auch der Geschichtsdidaktik diskutiert werden. Abstracts können bis zum 27.11.2023 eingereicht werden.
- Erstveröffentlichung: 03.07.2025
IBBY Canada is delighted to announce that the Call for Papers for the 40th IBBY World Congress in Ottawa will open on June 1, 2025 and close on November 1, 2025.
- Erstveröffentlichung: 14.02.2022
Für einen Sammelband zum Thema Idyllen und Sehnsuchtsorte in der Kinder- und Jugendliteratur und in Kinder- und Jugendmedien werden Beitragsvorschläge erbeten. Abstracts können bis zum 01. April 2022 eingereicht werden.
- Erstveröffentlichung: 22.05.2024
Die RWTH Aachen sucht Beiträger zum Thema „Inklusion oder Vorurteil. Literary Disability Studies in Einzelinterpretationen“ für einen geplanten Sammelband. Abstract-Deadline ist der 30.06.2024.
- Erstveröffentlichung: 24.02.2021
Vom 06. bis zum 07. Oktober 2021 findet an der Ludwig-Maximilians-Universität Münchene ein interdisziplinärer Workshop zum Thema Zwischen Differenz und Zugehörigkeit – Religion(en) in Kinder- und Jugendmedien statt. Abstracts können bis zum 14. Mai 2021 eingereicht werden.
- Erstveröffentlichung: 21.12.2022
Für den geplanten Sammelband Intergenerationelle Begegnungen. Alte und junge Menschen in Kinder- und Jugendmedien werden Beitragsvorschläge erbeten. Abstracts können bis zum 31.01.2023 eingereicht werden.
- Erstveröffentlichung: 14.03.2022
The international hybrid Conference "The Environmental Tour in the Study of Children's and Young Adult Literature. Reading – Experiences – Emotions. Books for Children and Young Adults – Theory and Practice of Reception" will be held on June 17th to 19th 2022 at the Institute of Polish Philology, University of Wrocław, Poland. Proposals should be submitted by March 30th at the latest.
- Erstveröffentlichung: 29.03.2021
Für einen Sammelband zum Thema Intersektionalität und erzählte Welten. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Literatur und Medien wird um Beiträge gebeten. Abstracts können bis zum 30.04.2021 eingereicht werden.
- Erstveröffentlichung: 16.04.2024
The Society for the History of Children and Youth is excited to introduce its new online magazine Digital Childhoods: https://shcydigitalchildhoods.org. A companion to the society’s peer-reviewed Journal for the History of Childhood and Youth (JHCY), Digital Childhoods offers a more informal and free-form space for sharing ideas and discoveries in the field. We hope this online space will grow to be a lively and accessible place that you will return to regularly.