- Erstveröffentlichung: 08.12.2021
Die aktuelle Ausgabe der Bookbird thematisiert Kinder- und Jugendliteratur als Quelle von Informationen, Transformationen und Hoffnung.
Die aktuelle Ausgabe der Bookbird thematisiert Kinder- und Jugendliteratur als Quelle von Informationen, Transformationen und Hoffnung.
[31.01.2019]
Am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird jährlich der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 1967 vom International Board on Books for Young People (IBBY) ins Leben gerufen, um Freude am Lesen zu wecken und die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Kinder- und Jugendliteratur zu lenken.
Jedes Jahr übernimmt eine andere IBBY-Sektion die Patenschaft für den Internationalen Kinderbuchtag. Bilderbuchkünstler aus dem jeweiligen Land gestalten zu diesem Anlass ein Plakat und wenden sich mit einer Botschaft an Leserinnen und Leser in aller Welt.
2019 richtet Litauen das Fest aus und wählte dazu das Motto "Books Help us Slow Down – Bücher helfen gegen Eile". Künstlerisch umgesetzt hat es der Autor und Illustrator Kestutis Kasparavicius. Zum Kinderbuchtag plädiert er dafür, das Lesen als Oase der Ruhe zu begreifen: "Bücher helfen dabei, sich Zeit zu lassen, Bücher lehren, aufmerksam zu sein, Bücher laden zum Hinsetzen ein, ja, sie zwingen einen dazu."
[Quelle: Pressemitteilung]
Das Juryteam von boys & books hat Bücher ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für junge männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren eignen. Die ausgewählten Bücher sind zwischen September 2020 und Februar 2021 erstmals auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen.
[21.10.2019]
Das Juryteam von boys & books hat getagt und 20 Bücher ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für Jungen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren eignen.
Toptitel in der Altersstufe 8+
Der große Bruder bringt alles in Ordnung! Doch der elfjährige Till versteht die Welt nicht mehr, als er in das Zimmer seiner nervigen Schwester Sofie kommt: Da sitzen rund 50 winzige, hutzelige Männchen und behaupten, sie seien Elfen. Die grollende Sippe musste aus ihrem Zuhause, einer 300 Jahre alten Eiche, fliehen. Nun brauchen sie einen neuen magischen Elfenbaum, um vor den Menschen unbemerkt leben zu können. Sofie ist hilflos und den Tränen nahe. Die Forderung der Elfen: Der große Bruder soll helfen. Till hat eigentlich coolere Pläne für seine Sommerferien. Aber da selbst Darth Vader seiner kleinen Schwester keinen Wunsch abschlagen kann und seine vielbeschäftigten Eltern ihm stets die Schuld geben, wenn Sofie losheult, startet er eine unglaubliche, geheime Rettungsaktion. Ob es den Geschwistern gelingt, die Elfen-Invasion wieder los zu werden?.
DogMan – halb Hund, halb Polizist – ist eine verbrechensbekämpfende Sensation. Weder ein gigantischer Staubsauger, Unsichtbarkeitsspray noch rebellierende Würstchen können den neu erschaffenen Hüter des Gesetzes daran hindern, Petey, seinen ärgsten Widersacher, zu jagen. Was auch immer die verschlagene Verbrecher-Katze im Geheimlabor austüftelt, DogMan hat stets den richtigen Riecher und befördert Petey am Ende ins Katzen-Kittchen.
Dav Pilkeys schrill-bunter Comic präsentiert außergewöhnliche Charaktere und sorgt mit schrägem Humor und viel Action auch bei ungeübten Leser*innen für beste Unterhaltung.
Die große, ständig genervte Schwester vor ihrem Schwarm beschützen – das ist die Aufgabe, der sich Lenni und Luis stellen müssen. Mit allen Mitteln versuchen sie, Paula von dem Jungen fernzuhalten. Schließlich ist er ein Verbrecher! Eine witzige und einfallsreiche Geschichte mit zwei Brüdern, die man einfach gernhaben muss.
Weißt DU eigentlich, wovon Hunde träumen? Das weiß nämlich Smarty, ein kleiner buntgefleckter Hund mit Borstenfell und Fledermausohren, auch nicht so genau. Bis er in Tillis Hundevilla auf echte Hundefreunde trifft. Ob Mops oder Rottweiler, Husky oder Beagle – gemeinsam arbeiten die Hunde in ihrer geheimen Dachbodenschule daran, ihre Ziele zu verwirklichen. So findet auch Smarty seinen Traum und landet dabei mitten in einem Klassenzimmer, wo er ordentlich für Aufregung sorgt.
Ein humorvolles und kurzweiliges Hundeabenteuer, das Mut macht, für seine Träume zu kämpfen.
Im Reich der Wikinger herrschen raue Sitten: Wikingerhäuptling Alarik lädt seinen Rivalen Ragnar Drachentöter zum Wettkampf, doch dessen junger Begleiter Halvdan und seine neue Freundin Meia entdecken, dass mit unfairen Mitteln gekämpft werden soll. Als sie Häuptling Ragnar warnen wollen, geraten die Kinder selbst in tödliche Gefahr... Das spannend erzählte und faszinierend illustrierte Abenteuer wird junge Leser*innen fesseln.
Top-Titel in der Altersstufe 10+
Eines Morgens stehen vor Aldos Bett plötzlich fünf lebendige Skelette, die dem Jungen helfen wollen, seinen Herzenswunsch zu erfüllen: Er will unbedingt Mitglied der bekannten Ice-Hockey-Mannschaft 'Sea Lions' werden, um vor seinem Rivalen Florim und seiner ganzen Klasse nicht wie ein Trottel dazustehen. Aber auch die untoten Helfer machen Aldo nicht über Nacht zur Sportskanone. Oder doch? Annette Roeder erzählt eine schaurig-spaßige Geschichte von Aldo und seinen "Knochen-Kumpeln", in der es neben temporeichem Sport, cooler Musik und netten Skeletten vor allem um eines geht: echte Freundschaft.
Bühne frei für Rupert, den besten Freund von Greg. Höchste Zeit, dass die Welt nun auch seine Sicht der Dinge erfährt. Doch sofort schaltet sich Greg ein und überredet Rupert, seine Biographie zu schreiben. Schließlich werde er eines Tages ein V.I.P. sein und die Leser werden sich um seine Lebensgeschichte reißen. Doch schon bald zeigt sich, dass Rupert beim Erzählen vom Hölzchen aufs Stöckchen kommt und wirklich kein Fettnäpfchen seines Freundes auslässt. Ob Greg das wohl gefallen wird?
Zwei lustige Figuren im Doppelpack und eine einfallsreiche wie urkomische Handlung sorgen auch bei ungeübten Leser*innen ab 10 Jahren für jede Menge Lesespaß.
In rasantem Tempo nimmt Max Helds Abenteuergeschichte Fahrt auf: Unerklärliche Vorkommnisse im Everglades-Nationalpark, vor allem das merkwürdige Verhalten der Tiere, halten Jack und Logan in Atem. Die beiden Freunde von der Wildtierstation 'Wild Claws' beschließen, dem Mysterium gemeinsam mit Charlotte, der Neuen in Jacks Klasse, auf den Grund zu gehen. Extrem spannend vermittelt der Roman ein ernstes und aktuelles Anliegen, nämlich den Schutz der Tiere und des natürlichen Lebensraums – wie ein Actionfilm zum Lesen.
Eine schwarze Schnauze? Ein rötlichbraunes Fell? Und immer Hunger auf Krabbeltiere? Die Verwandlung in einen Fuchs war für Dex Jones anfangs ein Schock, doch sehr schnell lernt er seine außergewöhnliche Fähigkeit zu schätzen. Als Gestaltwandler kommt er in eine geheime Schule für Kinder mit besonderen Begabungen, wo er sich zum ersten Mal in seinem Leben richtig zu Hause fühlt. Doch schon bald geschehen dort seltsame Dinge und sein Spürsinn als Fuchs ist gefragt... Ein spannender Abenteuerroman und der Auftakt einer mehrbändigen Agentenserie, die jeden in ihren Bann zieht!
Der elfjährige Vincent sitzt alleine und in absoluter Dunkelheit im Wald. Er ist Spezialist für Survivalfragen und Überlebensstrategien und will endlich keine Angst mehr haben – keine Angst vor der Schule und seinen prügelnden Klassenkameraden. Auf der Flucht vor Dilan und Stephan wächst Vincent über sich hinaus und wehrt sich. Denn 'die Jacke', seine neue Mitschülerin steht ihm bei und zusammen sind sie stark. Ich bin Vincent und habe keine Angst ist eine spannende und einfühlsame Abenteuergeschichte, die keinen Leser kalt lässt.
Top-Titel in der Altersstufe 12+
Hexen, Zwerge, Krähenspione, Krieger aus Metall, die zum Leben erwachen? So etwas gibt es doch nur im Märchen! Doch all dem muss sich der 16-jährige Léo stellen, als er durch ein geheimes Portal in eine magische Parallelwelt gelangt, in der die grausame und scheinbar unbesiegbare Winterhexe herrscht. Léo erfährt, dass er ein Herzenmacher ist und somit ein seltenes Talent besitzt: Er kann Figuren aus Metall zum Leben erwecken. Aufgrund seines neugelernten Handwerkes schließt er sich einer Widerstandsgruppe an und möchte helfen, einen Krieger aus Silber zu bauen, der die Hexe töten soll. Doch gelingt es Léo, das Herz des Silberkriegers rechtzeitig zum Schlagen zu bringen und somit die Winterhexe zu besiegen? Ein spannendes Fantasy-Abenteuer, das den Leser mit nervenaufreibenden Kämpfen fesselt und viele Überraschungen bereithält.
"Was gehen uns die Nazis an?", denken sich Hans und seine Freunde nach der sogenannten Machtübernahme am 30. Januar 1933 in Berlin. Sehr viel, wie Hans bald entdecken muss: In der Schule wird ein Nationalsozialist neuer Rektor, Hans' Pfadfindergruppe wird aufgelöst, sein bester Freund wird überzeugter Hitlerjunge. Und plötzlich kann die Gewalt, die sich vorher nur zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten abgespielt hat, jeden treffen. Doch dann ist da auch Ursula mit den blonden Zöpfen, bei der Hans weiche Knie bekommt und die so sehr für Hitler schwärmt... Ein spannendes Buch, das auf unaufgeregte und doch nicht minder packende Art und Weise die ersten Monate des Nationalsozialismus in Deutschland schildert, dabei auch das Verführerische dieser Ideologie nicht ausspart und dennoch aufzeigt, dass auch ein Jugendlicher schon nach kurzer Zeit zu einem klaren Urteil darüber kommen kann.
Es ist 1989 nach Erden-Zeitrechnung, die Menschheit soll durch feindliche Außerirdische vernichtet werden, der Gestaltenwandler Zorro Vela bekommt den Auftrag dies zu verhindern und wer soll ihm bei diesem heiklen Auftrag helfen: vier Kinder die westlich und östlich der deutschen Mauer leben. Aus dieser Konstellation entwickelt sich eine absurd-witzige Geschichte über Deutsch-Deutsche-Unterschiede, vor allem aber über die Verwundbarkeit der Erde, die Fehlbarkeit der Menschen und den hohen Wert des Friedens. Dabei ist Zorro Vela kein 0-8-15-Science-Fiction, sondern eine lohnende Lektüre für alle jungen Freunde von skurrilem Humor, Fantasie und augenzwinkernd-intelligenter Unterhaltung.
Stelle Dir vor, das Schicksal Deiner Stadt liegt in Deinen Händen. Genau diese Erfahrung muss der jugendliche Held Zed unverhofft machen, als er gegen seinen Willen als Schattenläufer in die Abenteuergilde der mittelalterlichen Stadt Freestone berufen wird und gefährliche Ungeheuer bekämpfen muss. Dank seiner Gefährten und der magischen Kräfte, die er als Halbelfe entdeckt, gelingt es ihm, den monströsen Schrecknissen zu trotzen und eine Verschwörung aufzudecken. Ein fantasievoller Abenteuerroman, der die Gefahren und Mysterien einer mittelalterlich anmutenden Stadtgesellschaft spannend erzählt.
Du kannst deinen Mund nicht halten, dich nicht kontrollieren und willst nicht dopen. Seit deiner Geburt ist die DDR dein Gefängnis und plötzlich steht sie vor dir, die Möglichkeit zur Flucht. Du kannst den Todesstreifen überwinden, wenn ein anderer dein Leben lebt. Deutsche Geschichte atemlos und spannend erzählt.
Top-Titel in der Altersstufe 14+
Solche Typen nennt man Loser, Schulversager oder Plüschohren: Sie sind von der Schule geflogen und in einer der 'Maßnahmen' gelandet, um irgendwie den Anschluss zu finden. Julian, Liza, Tariq und Max haben keine Illusionen und versuchen mit der Situation klarzukommen – jeder auf seine Art und Weise. Aus vier Einzelgängern wird irgendwann ein Team, das ein Ziel hat: Der Umwelt zu zeigen, warum sie in der Schule keine Chance hatten und dass sie noch Träume haben können. Dafür greifen sie zur Videokamera...
Ein vorsätzlich herbeigeführtes Zugunglück hält gezielt acht Jungen im Tunnelsystem des Londoner Untergrunds fest, das sich immer weiter mit Wasser füllt. Im Wettlauf gegen die Zeit kämpfen die Jugendlichen ums Überleben. Dabei müssen sie nicht nur den Ausweg finden, sondern auch die mysteriösen Umstände dieser misslichen Lage aufklären. Ein spannender actionreicher Thriller, geschrieben und illustriert von dem bekannten Youtuber darkviktory.
Die packende Graphic Novel des Erfolgsautors Reinhard Kleist erzählt die tragische Geschichte des mehrfachen Box-Weltmeisters Emile Griffith, der einen Gegner im Ring totgeschlagen hat. Wie es dazu gekommen ist, zeigt Knock outin einer ausdrucksstarken Dramaturgie.
In einem Netz aus Drogen und Gewalt beginnt Robin sich selbst zu verlieren. Seine Mutter, alte Freunde, eine erste Liebe: nichts und niemand kann seinen in LSD getränkten Fall aufhalten. Als Robin denkt, sich langsam zu erholen verändert ein Brief seines besten Freundes Leo alles und stellt die Realität in Frage. Antje Herdens ungeschönter Drogenroman bietet weit mehr als einen oberflächlichen Einblick in die Welt der Berliner Drogenszene. Bereits mit dem Peter Härtling Preis prämiert!
Von einem Moment auf den anderen verändert sich das Leben Mohammeds komplett: Gerade noch voller Zukunftshoffnung wird er zum Opfer der fanatischen Anti-Terror-Politik der USA. In der drastischen Graphic Novel „Guantamo Kid – die wahre Geschichte des Mohammed el Gharani" wird sein tragisches Erwachsenwerden hinter Gittern packend vermittelt.
Weitere Informationen zu boys and books und Rezensionen finden Sie hier.
[Quelle: Pressemitteilung]
[04.05.2020]
Das Juryteam von boys & books hat 20 Bücher ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für junge männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren eignen. Die ausgewählten Titel sind erstmals zwischen September 2019 und Februar 2020 auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen.
Top-Titel in der Altersstufe 8+
Die Königin von England höchstpersönlich ist am Telefon und beauftragt Mac, die verschwundenen Kronjuwelen zu finden. Gerade war Mac noch ein ganz normaler Junge und nun wird er – ausgestattet mit Flugticket und einem Bündel englischen Geldes – zum persönlichen Agenten der Queen. Eine aufregende und gleichzeitig kuriose Mission beginnt, die Mac nicht nur nach England, sondern auch nach Paris und Moskau führt, wo er mit Präsidenten und Geheimagenten verhandelt und einige verrückte Abenteuer zu bestehen hat. Der spannende Auftakt in die Agent Mac-Reihe mit zahlreichen witzigen Farbillustrationen.
Der junge Alan C. Wilder übernimmt von seinem Vater eine Agentur für übersinnliche Phänomene und löst die Rätsel um geheimnisvolle Geistererscheinungen. Ein spannender und atmosphärischer Grusel-Comic vor historisch-britischer Kulisse, der den Auftakt zu einer Serie bildet, die Kinder ohne Anstrengung zum Lesen bringt und auch den Eltern Spaß bereiten dürfte.
Fußball- und Internatsgeschichte. Michael Engler verbindet in Kicker Academy zwei erfolgreiche Genres der Kinder- und Jugendliteratur – und die Mischung passt. Auftakt zu einer vielversprechenden Reihe für Jungs, die schon Fußballstars werden wollen, beim Lesen aber erst noch auf den Geschmack zu bringen sind.
Wenn Master Kropf zu einer neuen Mission ruft, stehen sie bereit, die Tauben-Detektive mit ihren Spezial-Taubenkräften. Dieses gefiederte Ermittler-Team lehrt die Bösewichte der Stadt das Fürchten: knallhart und supergurrrt. Dabei sorgen überaus dynamische Text-Bild-Kombinationen für Lesemotivation und versprechen schnellen Leseerfolg.
Noah liebt nichts so sehr wie Spaghetti mit Tomatensauce und Dinosaurier. Aber Frau Futter aus der Schulkantine serviert nur einmal in der Woche sein Lieblingsessen und auch seine Lehrerin möchte noch andere Themen behandeln als nur Saurier. Noah beschließt deshalb, dass er Verstärkung braucht. Prompt sitzt am nächsten Tag ein zweiter Noah in seiner Klasse – bis auf die Zahnlücke gleich. Beide beschließen weitere Verstärkung. Am Tag darauf sind sie schon zu viert, dann zu acht. Die Verdoppelung ist nicht mehr zu stoppen...
Humorvolle Story, die Gesprächsanlässe zu Identität und Freundschaft bietet. Aus der neuen Reihe "super lesbar" – leichter Lesespaß in neuartigem Layout, das Brücken z.B. für Lesemuffel oder LRS-Kinder baut, ohne junge Leser offensichtlich "abzustempeln".
Top-Titel in der Altersstufe 10+
Im ersten Band der Graphic Novel Kepler62 kämpfen die beiden Brüder Ari und Joni in einer dystopischen Megacity ums Überleben. Ständig ist ihnen die Regierung auf den Fersen, denn Kinder dürfen hier nicht ohne Erwachsene leben. Doch weil sie als erste Menschen das letzte Level eines Computerspiels meistern, haben sie die Möglichkeit, die Stadt zu verlassen und auf einen anderen Planeten zu fliehen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Kepler62 überzeugt durch mutige und aktive Figuren, künstlerische Zeichnungen und einen hohen Spannungsfaktor.
Was kann ein 11-jähriger Junge schon gegen einen fiesen Gangsterboss ausrichten, der es auf seinen Vater und jede Menge Geld abgesehen hat? – Ganz schön viel! Weil Franks Vater aufgrund seiner alten Rennfahrerverletzung kein Geld verdienen kann, lässt er sich auf dunkle Machenschaften mit dem gemeinen Mr. Big ein. Glücklicherweise hat er einen abenteuerlustigen Sohn, der ihn sogar aus dem Gefängnis schmuggelt... Wer wissen will, was es mit dem superschnellen Renn-Mini "Queenie" auf sich hat und wie Frank seinen Vater aus dem Gefängnis schmuggeln kann, kann sich auf ein wildes Leseabenteuer freuen.
Es gibt sie tatsächlich: Eine Webseite, auf der man seinen nervigen Bruder gegen einen viel cooleren eintauschen kann. Der 9-jährige Jonny ist von der Idee begeistert, registriert sich und am nächsten Tag ist sein leiblicher Bruder verschwunden – dafür steht ein Ersatzbruder vor der Tür. Doch der ist gar nicht so toll, wie er sich das gewünscht hatte. Doch zum Glück kann er auch diesen wieder eintauschen. Und den nächsten auch... In Jo Simmons' aberwitzigem Roman Hilfe, ich habe meinen Bruder im Internet getauscht! verliert Jonny irgendwann den Überblick und muss eine wichtige Entscheidung treffen.
Mürrisch, mies gelaunt und immer für einen Streit bereit – das sind Luftpiraten. Doch als eines Tages ein Paket vor Adiabas Tür steht, bringt ein kleines Luftpiratenbaby sein Leben ganz schön durcheinander, denn: Es ist friedlich, fröhlich und bringt sogar den griesgrämigen, grauhäutigen Luftpiraten zum Lächeln! Und noch etwas ist anders an dem kleinen Zwolle: Er ist weiß und schwebt damit in höchster Gefahr! Ein fantasievolles Luft-Abenteuer beginnt, das nicht nur Kinder begeistern wird!
Die Freunde Steven und Piet haben einen großen Traum: sie wollen unter der Erde in der verbotenen Zone möglichst viele der "Bösen Brummer" schnappen und somit die größten Bug-Jäger aller Zeiten zu werden. Doch da haben sie die Rechnung ohne die stechwütigen Hornwespen, gehirnanzapfenden Gobbler-Wobbler und den gefährlichen Majestodon gemacht...
Eine abenteuergeladene und optisch ansprechende Geschichte für junge Fans von Comics, Monstern und Computerspielen!
Top-Titel in der Altersstufe 12+
In der Schule könnte es für den 14-jährigen Ben besser laufen: seine Gegner sind Topographie in Erdkunde, Geräteturnen in Sport und Gleichungen in Mathematik. Da kommt ihm das neue Adventure Game EXPLORIA gerade recht. Hier kann er die Angst vor einem drohenden Schulwechsel spielend leicht vergessen und im Kampf gegen die Wesen des Knüllwalds zeigen, was wirklich in ihm steckt. Die Illustrationen ergänzen den sprachlich authentischen wie komischen Text ganz wunderbar!
Danny ist 12 Jahre alt und ein nerdiger Einzelgänger; Eric ist angesagt und markenbewusst. Ihre Freundschaft ist weder wahrscheinlich – noch programmiert. Gerade, weil die Lesenden (anders als Danny und sogar Eric selbst) wissen, dass Eric ein Roboter ist, bietet dieses tolle Buch jede Menge Komik, Tragik, Spannung und Stoff zum Nachdenken: Wie verändert ihre Freundschaft die beiden, wann entdecken sie das Geheimnis und werden sie sich gegen Erics Schöpfer behaupten können?
Fahren ohne Führerschein, Leben in der Wildnis, ein unterirdischer Bunker und gleich zwei Freundinnen – der Sommer und das Wiedersehen mit seinem Vater könnten sich schlechter für Juri gestalten. Dass sein Vater inzwischen zum Prepper und Reichsbürger mutiert ist, der sich mit Waffen auf sein eigenes Reich vorbereitet, erkennt Juri fast zu spät. Ein spannender und brisanter Polit-Thriller!
Sie haben nur 24 Stunden, um ihren Freund aus den Fängen des berüchtigten Bandenchefs Danny Hunter zu befreien – sonst stirbt er! Während der Rettungsmission decken der 13-jährige Ollie Turner und das Ermittlungsteam der geheimen Londoner Untergrundorganisation The Haven jedoch eine noch viel größere Verschwörung auf: Ganz London soll vernichtet werden! Gelingt es den Jugendlichen diese Katastrophe abzuwenden und ihren Freund zu retten? Die Zeit rennt!
Der rasante Auftakt einer spannenden Actionreihe.
Der Traum vom Fußballstar wird für den jungen Stürmer Oskar "Ossi" Rohr Realität. Mit Leidenschaft und Talent schafft er es, dem FC Bayern München zum ersten Titel der deutschen Meisterschaft zu verhelfen. Er ist zu seiner Höchstform aufgelaufen und nichts kann ihn aufhalten. Doch in kürzester Zeit ändert sich alles und Deutschland steht unter der Herrschaft der Nationalsozialisten. Fußballsport wird von nun an als "undeutsch" geächtet. Der erfolgreiche Fußball-Profi verlässt Deutschland und ein neues Leben beginnt... Die eindrucksvolle Graphic Novel über das Leben von Oskar Rohr und den Fußballsport in Zeiten des Nationalsozialismus ist nicht nur für Fußball-Fans ein spannendes Lesevergnügen.
Top-Titel in der Altersstufe 14+
Die Box ist eine Schatulle in Pauls Besitz und enthält bedeutsame Gegenstände, die ihn an das vergangene Jahr erinnern: an all das, was er zusammen mit seinen Freunden Ken, Mehmet und der Sprayerin Mara erlebt hat. Da gab es krasses Mobbing, verrückte Aktionen und vor allem einen tragischen Todesfall. Paul erzählt eine fesselnde Geschichte, in der viele Geheimnisse nach und nach enthüllt werden.
Soll der sechzehnjährige Will die Ermordung seines Bruders rächen? Gerechtigkeit, Verlust, Trauer, Gewalt, Familie, Hoffnungslosigkeit, Zukunft und Vergangenheit – um diese großen Themen dreht sich der atemlose und eindringliche Versroman, der den Leser mit enormer sprachlicher Kraft in einen Fahrstuhl Verstorbener und in die Gedanken- und Gefühlswelt eines verzweifelten Jugendlichen mitnimmt. Ein erschütterndes Leseerlebnis, das noch lange nachhallt.
Der 17-jährige Joe Moon macht sich auf den Weg nach Texas, um seinem zum Tode verurteilten Bruder Ed beizustehen. Doch wird er von Ed endlich Antworten auf all seine Fragen erhalten? Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn das Hinrichtungsdatum rückt unaufhaltsam näher...
Spannende und zutiefst bewegende Lektüre über Familienbande, Schuld und Gerechtigkeit, die zur Auseinandersetzung mit existenziellen Themen herausfordert. Dank des originellen Erzählstils entfaltet dieser Roman einen regelrechten Lesesog und ist daher auch für weniger geübte Leser zu empfehlen.
Eine geteilte Stadt. Ein hybrider Drohnenkrieg. Zwei Gegner. Ein perfektes Game-Szenario. Doch es geht nicht um ein Computerspiel. Die Geschichte spielt auf den zerbombten Straßen von London und seiner Außenbezirke. Der Drohnenpilot Alan hat den Auftrag, #K622 zu beseitigen. Lex` Ziel ist, dies zu verhindern. Denn #K622 ist sein Dad...
Batman is back! Und zwar so, wie ihn garantiert noch niemand kennt: Ohne Maske und Umhang versucht der Jugendliche Bruce Wayne in einer actiongeladenen und visuell beeindruckenden Graphic Novel herauszufinden, wer hinter der grausamen Verbrecherbande Nightwalker steckt. Ein mitreißendes Bild- und Textabenteuer – nicht nur für Superhelden-Fans!
Weitere Informationen zu boys and books und Rezensionen finden Sie hier.
[Quelle: Pressemitteilung]
Das Juryteam von boys & books hat aktuelle Bücher ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für junge männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren eignen. Die ausgewählten Titel sind erstmals in diesem und im Vorjahr auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen.
[24.11.2020]
Das Juryteam von boys & books hat Bücher ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für junge männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren eignen. Die ausgewählten Titel sind erstmals zwischen März 2020 und September 2020 auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen.
Top-Titel in der Altersstufe 8+
Ein Klopfen, ein Klappern, ein seltsames Auge. Was kann das bloß sein? Roderich ist sich sicher. Das kann nur ein Geist sein, der ihn beobachtet und der sich durch die Luftschächte des Mehrfamilienhauses treibt. Er nimmt all seinen Mut zusammen und wagt es, sich dem geheimnisvollen Wesen zu stellen. Dabei erlebt er nicht nur eine Überraschung, sondern stolpert in ein aufregendes Abenteuer, das ihn selbst zum Spion der Luftschächte werden lässt. Ein humorvolles Kinderbuch in einem einzigartigen und mitreißenden Setting, bei dem man beim Lesen so manches Mal das Gefühl hat, selbst im dunklen und verstaubten Luftschacht zu sitzen.
Einen Hund haben vs. ein Hund sein. Arthur wünscht sich sehnlichst ein Haustier und er ist sich sicher: Hunde sind die besten Kumpel. Ein echter Hundeversteher wird aus Arthur aber erst, als er eines Morgens im Hundekörper von Lucky aufwacht. Nun heißt es für Arthur Gassi gehen auf vier Pfoten, während sich Lucky in Arthurs Körper auf den Weg zur Welpenschule für Zweibeiner macht. Da ist Chaos vorprogrammiert! Eine lustige Körpertauschgeschichte - nicht nur für Hundefans.
Heftig und voller Power – so tritt der neue Comic Hugo & Hassan auf. Als sich die beiden Jungen im Hinterhof kennenlernen, fliegen gleich die (Wort-)Fetzen. Und sofort sind sie beste Looser-Freunde. Der Ton bleibt rau und so manches Treffen endet in einer Klopperei. Gamen, Arschbombe vom 10-Meterturm, Fußball oder Ramadan: Was die Jungs gemeinsam erleben ist stinknormaler, lebensnaher Quatsch und herrlich frei von allzu pädagogisch-bemühten Erwachsenen. Für die Reaktionen von Hugo's Mama, dem Schwimmmeister oder Karatelehrer gilt hier meist: Bilder sagen mehr als Worte. Das Zusammenraufen gelingt den beiden vielleicht gerade deshalb so zuverlässig.
Der Viertklässler Ben kriegt die Krise: Bei der alljährlichen Märchenaufführung seiner Schule soll er den rettenden Märchenprinzen spielen, in Glitzer-Leggins auftreten und am Ende sogar die penetrante Mitschülerin Melissa alias Schneewittchen küssen. Ausgerechnet er, ein großer Star Wars Fan! Und dann wollen die Mädchen auch noch das Stück im Sinne der Frauenemanzipation umschreiben: Schneewittchen soll die Arbeit der Zwerge managen – putzen sollen sie aber gefälligst selbst. Ein Plan muss her, denn Ben wird sich auf keinen Fall gefallen lassen, dass nur die Mädchen hier die Regie übernehmen... Das Buch ist witzig, pfiffig und kurzweilig erzählt, mit 72 Seiten kurz, in einfacher Sprache verfasst und hat am Schluss eine überraschende Pointe – bester Lesestoff für Leseanfänger wie Fortgeschrittene.
Kein Wunder, dass Matz und Alexander ziemlich erbost sind. Da findet in der Nachbarschaft eine Kostümparty statt und ihre Eltern wollen sie einfach zuhause lassen. Das können die abenteuerlustigen Freunde nicht akzeptieren und beschließen, sich auf die Party einzuschleichen.
Ein Kostüm zu finden, mit dem sie nicht auffallen, ist aber alles andere als einfach. Und als sie es schließlich auf die Party schaffen, wartet eine faustdicke Überraschung auf sie.
Achtung Übernachtung! Ist eine witzige Abenteuergeschichte mit einem besonders spannenden Finale, die auch jüngere Leser gut unterhalten wird.
Top-Titel in der Altersstufe 10+
Auf FRRKs Heimatplaneten Tmllp wird nicht gelogen. Das bedeutet natürlich einige Probleme für den Jungen Tom, der vor seinen Eltern, Lehrern und Freunden geheim halten will, dass FRRK ein Außerirdischer ist. Wird es ihnen trotz neugieriger Schüler und dem nahenden Geheimdienst gelingen, genug Salpetersäure für den Gammakompensator des Raumschiffs aus der Schule zu stehlen, um so FRRK wieder nach Hause schicken zu können?
Wie ein Superheld fühlt sich Russell wahrlich nicht. Im Gegenteil: Mit einer Frisur aus Entengrütze, Schwimmhäuten zwischen den Zehen und einem Möhrenfinger hat es "Swamp Kid" auf dem Schulhof alles andere als leicht. Doch als es in einem finalen Show-Down schließlich darauf ankommt, wächst der schrullige Sumpf-Junge plötzlich über sich hinaus. Junge Fans von Superhelden sollten unbedingt im geheimen Tagebuch von Swamp Kid herumschnüffeln!
Nur noch fünf Tage! Wie jedes Kind wartet auch Tom bereits ungeduldig auf seinen Geburtstag. Doch dann kommen plötzlich Mamas Überstunden, ein Schwein namens Mini, das auf den kleinen Chihuahua Margherita plumpst, und viele weitere Turbulenzen dazwischen, sodass Toms Eltern kurzerhand entscheiden, seinen Geburtstag zu streichen. Wer Tom auf seinen abenteuerlichen Geburtstagscountdown begleiten und wissen will, ob er trotzdem noch seinen Geburtstag feiert, sollte unbedingt Jo Simmons rasanten und witzigen Kinderroman lesen!
Zauberer und Zeitreisen? So etwas gibt es doch nur in Geschichten! Nach der Begegnung mit dem geheimnisvollen Nathanael findet sich Lucas jedoch plötzlich im Mittelalter wieder und erkennt: Zaubern und Zeitreisen sind wirklich möglich. Gemeinsam mit seinen Freunden muss Lucas an den Hof von König Artus reisen, um den bösen Magier Shalamar aufzuhalten. Ein spannendes Abenteuer für Fans von Magie und Mittelalter!
Ein Buch für all jene, die keine Angst vor einem unheimlichen Mischwesen aus Mensch und Fisch haben, die sich auch vor Hakenhand nicht fürchten und die einen sprechenden Kater nicht seltsam finden. Und für Leserinnen und Leser, die den 12-jährigen Sachenfinder Herbie Lemon dabei begleiten wollen, die Rätsel um den Malamander und um das Verschwinden von Violets Eltern zu lösen, und dabei viel Spannung und auch etwas Grusel vertragen können.
Top-Titel in der Altersstufe 12+
Nach der 'Großen Flut' ist nichts mehr wie zuvor: Die Welt ist zweigeteilt. Strikte Trennung herrscht zwischen den beiden Völkern über und unter dem Meeresspiegel. Der junge Trockensiedler Jacob stürzt sich auf der Suche nach seinem verschollenen Bruder Tristan durch die labyrinthischen Gassen seiner Welt hinab in die Meerestiefen, wo das Flutvolk lebt. Auf seinem spannenden Unterwasserabenteuer trifft er nicht nur auf treue Weggefährten und gefährliche Meeresgiganten, sondern deckt auch Wahrheiten auf, die alles verändern. Der Auftakt zu einer fesselnden, sprachlich ansprechenden und bis ins Detail ausgefeilten Wasserweltfantasy-Saga, die auch Nichtschwimmerinnen und -schwimmer in ihren Bann ziehen wird!
Du bist bereit, eine fremdartige, geheimnisvolle, nie vernommene Tonwelt zu betreten? Dich durch Töne navigieren zu lassen? Dann nimm zunächst einen letzten Schluck Glockenquellbier, bevor du dich gemeinsam mit Noé auf die abenteuerliche Reise begibst, das Geheimnis des Händlers der Töne zu lüften. Um Piraten und magische Wesen zu überlisten und die gefangenen Klänge der Menschen zu befreien, bedarf es allerdings Noés Gabe, Töne und so verschiedene Orte und Menschen aufzuspüren. Spannend, magisch und ungewöhnlich klingend!
Vier Freunde, ein mysteriöses Sperrgebiet, eine geheime unterirdische Zeitmaschine und viele paradoxe Verstrickungen an Ereignissen hält die spannende Geschichte von Das Zeitportal bereit. In einem unterirdischen Komplex entdecken Jonas, Anton, Nina und Felix ein Portal, mit dem sie ein paar Tage zurück in die Vergangenheit reisen können. Doch nachdem sie von ihrer riskanten Zeitreise zurückkehren, ist nichts mehr so, wie es war – die ganze Region wurde von einer Katastrophe heimgesucht und die vier Freunde scheinen die Einzigen zu sein, die die Menschen und Orte noch retten könnten... ein großes Abenteuer beginnt, das die Leser*innen sofort in seinen Bann zieht.
Wenn sich harmlose Textnachrichten mit einem vermeintlichen Freund plötzlich zu einem spannenden Abenteuer nach Brüssel entwickeln und du mit einem geheimnisvollen Mädchen und ihrem Huhn eine kriminelle Bande entlarvst, dann bist Du inmitten eines Roadtrip mit Lasergirl und Beyoncé: spannend geschrieben, abwechslungsreich und definitiv auch ein Stoff für ungeübtere Leserinnen und Leser.
Was haben ein Wolf, ein Junge mit Liebeskummer und der Junge, der daran Schuld ist, eine Diebin mit großer Klappe, ein Bagpacker, der von einem asiatischen Mädchen verfolgt wird, und eine sehr spontane Frau mit einem geliehenen Oldtimer-Bus gemeinsam? Sie bilden die bunt zusammengewürfelte Truppe, die sich in Kurve kriegen. Roadtrip mit Wolf ihren chaotischen Weg Richtung Süden sucht - inklusive jeder Menge skurriler Begegnungen, lustig illustriert und extrem witzig erzählt.
Top-Titel in der Altersstufe 14+
Wie lebt es sich in einem durch und durch digitalisierten Staat, in dem implantierte Chips für die Sicherheit aller sorgen sollen? Eine Gruppe Widerständiger – die Vront – lehnt sich gegen die totale Überwachung auf. Der junge Scott kommt dabei ins Gefängnis, gerät dort zwischen die Fronten der Mächtigen und wird als tot erklärt. Dies glaubt auch seine eigene Familie, bis die Dinge ins Rollen kommen und nichts so ist, wie es scheint. Ein dystopischer Jugendroman voller Spannung und Aktualität!
Nichts wünscht sich der junge Hacker Eli mehr als an der Amerikanischen Cybersicherheitsmeisterschaft teilzunehmen: Dort kann er auf seine Skills als Programmierer aufmerksam machen und vielleicht bekommt er die Chance, bei einem großen Unternehmen als Cyber-Experte anzuheuern. Als Mouse und Seth ihn in ihr Wettkampfteam einladen, zögert er deswegen nicht lange. Aber schnell entwickelt das von ihnen vorbereitete Real-Life-Projekt immer eigenartigere Züge und bald ist sich Eli nicht mehr sicher, ob es den beiden wirklich nur um den Hacker-Wettbewerb geht... Ein echter Pageturner, der das aktuelle Thema Cybermobbing mit Fragen von Freundschaft und Integrität verbindet.
Ein japanischer Künstlerroman? Für Jungs? Aber ja: als Manga! Blue Giant Supreme zeigt die ersten Schritte Dais in München. Im Gepäck hat er zwar kein Wort Deutsch, dafür aber eine große musikalische Begabung, einen unerschütterlichen Willen und jede Menge Sehnsüchte, Träume und Fragen. In Japan der absolute Kassenschlager – kein Wunder, denn bei diesem Manga stimmt alles: eine packende Geschichte, sympathische Charaktere und genial gezeichnet!
Um seiner krebskranken Oma ihren letzten Sommer unterhaltsamer zu machen, entlässt der 16-jährige Travis zwei Kaimane in den See mitten in einer Wohngegend. Das kann nicht ohne Folgen bleiben. Eigentlich hatte Travis vor, mit seinem Kumpel Creature jeden Tag Basketball zu spielen, viel draußen abzuhängen, vielleicht ein Mädchen kennenzulernen, aber bitte keinen Blödsinn mehr zu machen! Doch es kommt ganz anders: Der Streich mit den Kaimanen war noch das kleinste Übel...
Ein Flugzeugabsturz abseits der Zivilisation, nur eine Gruppe Jugendlicher überlebt. Dieses Sujet ist innerhalb der Jugendliteratur altbekannt und dennoch gelingt es Kevin Wignall, den Leser ab der ersten Seite zu fesseln. When we were lost ist ein spannungsgeladener Survival-Thriller, der voller Überraschungen steckt und den der Leser nicht aus der Hand legen möchte.
Weitere Informationen zu boys and books und Rezensionen finden Sie hier.
[Quelle: Pressemitteilung]
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Spezial ihrer Kinderwebsite Hanisauland.de anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes veröffentlicht.
[21.01.2020]
Erneut lädt das Bremer Institut für Bilderbuchforschung am 23. Januar 2020 ab 17:30 Uhr zu den Bremer Bilderbuch-Dialogen ein. Zu Gast ist diesmal Daniela Kulot. Die Veranstaltung findet im Wallsaal der Stadtbibliothek, Am Wall 201, Bremen statt.
Mit Daniela Kulot ist eine Bilderbuchkünstlerin zu Gast, die es schafft, kindheitsrelevante Themen in hellen und warmen Illustrationen erstrahlen zu lassen. Dabei befasst sie sich unter anderem mit dem im Bilderbuch eher unterrepräsentierten und Kindern zwar vertrauten aber auch abstraktem Gefühl der (Paar-)Liebe. Vermenschlichte Tierfiguren, wie das Krokodil und die Giraffe, und eine unaufgeregte und empathische Erzählweise nehmen die kindlichen Perspektiven zu Liebe gekonnt auf und werden in der fiktiven Welt ausgestaltet. Innerhalb ihrer Bücher wird Liebe als Gefühl konkret erlebbar und für Kinder kommunizierbar. So bieten die Geschichten von Frau Kulot geschützte Räume für Kinder eigene und fremde Gefühlslagen wahrzunehmen und sich mit diesen auseinanderzusetzen.
Die Bremer Bilderbuch-Dialoge bringen Menschen und Bücher ins Gespräch: Menschen vor und hinter den Büchern, Menschen an der Universität und in der Stadt – Künstler und Künstlerinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Studierende, Bildungsakteure, Kulturschaffende und Interessierte. In Kooperation mit Stadtbibliothek und Kunsthalle lädt das Bremer Institut für Bilderbuchforschung (BIBF) verschiedene Bilderbuchkünstler ein, um den Geschichten hinter den Geschichten auf den Grund zu gehen und Einblicke in Arbeitswelten und -prozesse von Autoren und Autorinnen bzw. Illustratoren und Illustratorinnen zu gewinnen.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und leben von der regen Beteiligung des Publikums. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Bremer Bilderbuch-Dialoge zu besuchen. Der Eintritt ist kostenlos.
Zeit
23.01.2020
17.30 Uhr
Ort
Wallsaal der Stadtbibliothek Bremen
Am Wall 201
28195 Bremen
(Haltestelle Domsheide)
[Quelle: Bremer Institut für Bilderbuchforschung]
[02.01.2019]
Zum vierten Mal lädt das Bremer Institut für Bilderbuchforschung am 15. Januar 2019 ab 18.15 Uhr zu den Bremer Bilderbuch-Dialogen ein. Zu Gast ist diesmal Jutta Bauer, die für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet wurde. Die Veranstaltung findet im Kino City 46 (Birkenstraße 1, Haltestelle Herdentor) statt.
Zur Autorin
Jutta Bauer ist nicht nur mehrfach mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet worden, sondern hat mit Werken wie Die Königin der Farben, Schreimutter, Opas Engel und Juli auch Kitas und Klassenzimmer erobert. Da zu einigen ihrer Werke Kurzfilme entwickelt worden sind, wurde diesmal das Kino als Veranstaltungsort ausgewählt.
Zu den Bilderbuch-Dialogen
Die Bremer Bilderbuch-Dialoge bringen Menschen und Bücher ins Gespräch: Menschen vor und hinter den Büchern, Menschen an der Universität und in der Stadt – Künstler und Künstlerinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Studierende, Bildungsakteure, Kulturschaffende und Interessierte. In Kooperation mit Stadtbibliothek und Kunsthalle lädt das Bremer Institut für Bilderbuchforschung (BIBF) verschiedene Bilderbuchkünstler ein, um den Geschichten hinter den Geschichten auf den Grund zu gehen und Einblicke in Arbeitswelten und -prozesse von Autoren und Autorinnen bzw. Illustratoren und Illustratorinnen zu gewinnen.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und leben von der regen Beteiligung des Publikums. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Bremer Bilderbuch-Dialoge zu besuchen.
Zeit
15.01.2019
18.15 Uhr
Ort
Kino City 46
Birkenstraße 1
28195 Bremen