Jugendbuch

Jason Reynolds: Für alle
Mit Illustrationen von Hannah Wiesner.
Aus dem Englischen von Petra Bös.
München: dtv 2022.
112 Seiten. 12,00 Euro. Ab 12 Jahren.
ISBN 978-3-423-64088-6

Ein kurzer, aber eindringlicher Brief als Langgedicht für alle, die Träume haben und sich auf den Weg machen, diese zu realisieren. Reynolds nutzt jene Mittel, die sein Werk charakterisieren, wendet sich kraftvoll, ehrlich an sein Publikum. Seine Sprache ist einfach, aber voller Rhythmus und inspirierend, mitreißend zugleich. Träume können auch schwierig sein, aber sie sind notwendig, wichtig und herausfordernd. Ein Brief, der aufwühlt und tröstet!

Kinderbuch

Ute Wegmann: Manchmal bist du überall. Geschichten & Gedichte
Mit Illustrationen von Thomas Müller.
München: dtv 2022.
160 Seiten. 16,00 Euro. Ab 6 Jahren.
ISBN 978-3-423-64091-6

Ute Wegmann lädt ein: zu einer Holunderblütenmilchsuppe, zum Hüpfen oder ins Freibad. Ihre Geschichten und Gedichte überraschen mit einem feinfühligen Humor, aber auch einem ironischen Blick auf die Welt und werden mit wunderbaren Seltsamkeiten kombiniert. Die Illustrationen von Thomas Müller nehmen den Faden auf, spinnen ihn weiter und entfalten so ihren Zauber. Ein großartiges Team!

Bilderbuch

Tor Fretheim: Eine Geschichte macht Geschichten
Mit Illustrationen von Øyvind Torseter.
Aus dem Norwegischen von Maike Dörries.
Hildesheim: Gerstenberg 2022.
48 Seiten. 13,00 Euro. Ab 8 Jahren.
ISBN 978-3-8369-6117-2

Ein leeres Blatt, ein Schriftsteller und kein Einfall. Schließlich geht er nach Draußen, begegnet unterschiedlichen Menschen und hofft, eine Geschichte zu finden. Einfach und mehrdeutig zugleich entfaltet Fretheim das Geschehen, Torseter setzt es in zarten, poetischen Bildern kraftvoll um. Selten wurde so zauberhaft über das Suchen und Finden von Geschichten illustriert und geschrieben!

Hörbuch

Jodie Ahlborn (Sprecherin): Heul doch nicht, du lebst ja noch
Kirsten Boie (Autorin).
Hamburg: Oetinger Audio 2022.
1 mp3-CD, 265 Minuten. 17,00 Euro (unverb. Preisempf.). Ab 12 Jahren.
ISBN 978-3-8373-9158-9

Juni 1945 in Hamburg: Entfaltet wird der Blick auf drei junge Menschen, die den Zweiten Weltkrieg unterschiedlich erlebt haben. Jakob wagt es langsam sein Versteck zu verlassen, Hermann erlebt, wie sein Vater beinamputiert aus dem Krieg heimkehrt und Traute muss sich die Wohnung mit Geflüchteten teilen. Jodie Ahlborn verleiht mit ihrer leisen, mitunter zarten Stimme, die sie pointiert variiert, der Geschichte die notwendige Ernsthaftigkeit und macht so eindringlich die Folgen des Krieges hörbar. Sensibel, empathisch wird von den behutsamen Schritten der Kinder aufeinander erzählt.

App

Wo ist Goldi? Sicher surfen im Netz
Gratis
München: Bayerisches Staatsministerium für Digitales 2022. Ab 6 Jahren.
Entwicklung: Wegesrand in Zusammenarbeit mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik.
Die App ist im App Store (ab iOS 11.0) und bei Google Play (ab Android 5.0) erhältlich.

Im Schulchat wird zu gemeinen Streichen aufgerufen – bist du dabei? Das lustige Foto einer Schülerin verteilt sich digital und in der ganzen Schule – findest du das gut? Spielerisch nähern sich Kinder im Setting eines virtuellen Schulalltags altersgerecht Themen wie Netzsicherheit, Fake News und Cybermobbing. In Gesprächen mit Schülern und Lehrerinnen und durch das Lösen von Aufgaben werden Konflikte beseitigt und Wissen gesammelt. Eine gelungene App zu den Themen Digitalkompetenz und soziales Miteinander für Kinder im Grundschulalter.

[Quelle: Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.]