Klima-Buchtipp
Juliana Aschwanden-Vilaça: Biome der Welt
Übersetzt von Dagmar Kienlein
Nürnberg: Tessloff 2023
96 Seiten. 26 Euro. Ab 10 Jahren
ISBN 978-3-7886-7626-1
Was wäre, wenn Tiere und Pflanzen die Grenzen bestimmen würden? Diesen Fragen widmet sich das ungewöhnliche Sachbuch und zeigt die unterschiedlichen Ökosysteme. Neben den informativen Texten überzeugen die Illustrationen, die in zarten Farben die Lebensbedingungen der Tiere und Pflanzen entfalten. Ein spannendes Buchprojekt, das neue Perspektiven eröffnet.
Umwelt-Buchtipp
Holger Haag: Das große Buch vom Apfelbaum
Mit Illustrationen von Lars Baus
Münster: Coppenrath 2023
56 Seiten. 22 Euro. Ab 5 Jahren
ISBN 978-3-649-63775-2
Die Faszination der Bäume wird in dem großformatigen Bilderbuch exemplarisch an einem Apfelbaum gezeigt. Man folgt den Jahreszeiten, lernt den Baum in unterschiedlichen Stadien kennen und begegnet den Tieren, die auf ihm und um ihn herum leben. Eine Entdeckungsreise mit detailreichen Illustrationen und gut recherchierten Texten!
Natur-Buchtipp
Tim Birkhead: Aus der Vogelperspektive. Von rodelnden Raben, plappernden Papageien und tricksenden Rothühnern
Mit Illustrationen von Catherine Rayner
Aus dem Englischen von Rita Gravert
München: Hanser 2023
48 Seiten. 17 Euro. Ab 8 Jahren
ISBN 978-3-446-27649-9
Die Welt der Vögel aus der Vogelperspektive erleben, macht das Bildersachbuch möglich. Man lernt nicht nur ungewöhnliche Vögel kennen, sondern begegnet auch einheimischen Arten und lernt interessante Fakten kennen. Die Illustrationen begleiten die Texte, die mitunter einen erzählenden Duktus haben. Ein Sachbuch, das nicht nur junge Lesende begeistern wird!
[Quelle: Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur]