Die Gewinner:Innen

1. Preis
Annika Preil (Text), Phine Wolff (Ill.): Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel
Baumhaus 2023
ISBN: 978-3-8339-0792-0, 192 Seiten, ab 7 Jahren

2. Preis
Katja Reider (Text), Alexandra Helm (Ill.): Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster
arsedition 2024
ISBN: 978-3-8458-5225-6, 128 Seiten, ab 8 Jahren

3. Preis
Tanya Liese (Text), Sybille Hein (Ill.): Wir sind (die) Weltklasse
Carl Hanser 2024
ISBN: 978-3-446-27924-7, 176 Seiten, ab 8 Jahren

Sonderpreis Illustration
Christin Böhnke (Text), Josephine Pauluth (Ill.): Japan
arsedition 2023
ISBN: 978-3-8458-5341-3, 80 Seiten, ab 10 Jahren

 

Die Nominierten:

Britta Kiwit (Text), Emily Claire Völker (Ill.): Ach, das ist Familie?!
Edition Michael Fischer EMF Verlag 2024
ISBN: 978-3-7459-1285-2, 48 Seiten, 5-10 Jahre

Vale Weber, Anna Horak, Liese Macher: Alle machen Sport
Achse Verlag 2023
ISBN: 978-3-903408-12-8, 32 Seiten, ab 5 Jahren

Annika Preil (Text), Phine Wolff (Ill.): Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel
Baumhaus 2023
ISBN: 978-3-8339-0792-0, 192 Seiten, ab 7 Jahren

Rüdiger Bertram (Text), Dominik Rupp (Ill.): Bookmän – Alles Konfetti
Carlsen 2023
ISBN: 978-3-551-65187-7, 160 Seiten, 7-9 Jahre

Marina Baumbach (Text), Stefanie Klassen (Ill.): Die Tiermaler – Plötzlich Eule!
Thienemann-Esslinger 2024, ISBN: 978-3-522-18633-9, 6-9 Jahre

Katja Reider (Text), Alexandra Helm (Ill.): Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster
arsedition 2024
ISBN: 978-3-8458-5225-6, 128 Seiten, ab 8 Jahren

Jens Schumacher (Text), Steffen Winkler (Ill.): Lesen NERVT! - Bücher? Nein, danke!
arsedition 2024
ISBN: 978-3-8458-5482-3, 80 Seiten, ab 7 Jahren

Johanna Klement (Text), Stephanie Marian (Ill.): Rebellenzellen – Eine wilde Reise durch den Körper
Südpol Verlag 2023
ISBN: 978-3-96594-226-4, 64 Seiten, ab 6 Jahren

Tanya Liese (Text), Sybille Hein (Ill.): Wir sind (die) Weltklasse
Carl Hanser 2024
ISBN: 978-3-446-27924-7, 176 Seiten, ab 8 Jahren

Wiebke Rhodius (Text), Lisa Hänsch (Ill.): Wo steckt Wuff? Auf wundersamen Wegen durch die Stadt
Esslinger-Thienemann 2023
ISBN: 978-3-480-23878-1, 112 Seiten, 5-7 Jahre

 

Die Nominierten für den Sonderpreis Illustration

Simone Veenstra (Text), Almud Kunert (Ill.): Die Traumspinnerin
Ravensburger 2024
IBSN: 978-3-473-46259-9, 3-6 Jahre

Christin Böhnke (Text), Josephine Pauluth (Ill.): Japan
arsedition 2023
ISBN: 978-3-8458-5341-3, 80 Seiten, ab 10 Jahren

Garteh Moore (Text), Ryan O´Rourke (Ill.): Wie? Was? Wow!
Edition Michael Fischer/EMF Verlag 2024
ISBN: 978-3-7459-1873-1, 96 Seiten, 5.12 Jahre

 

Die Jurys
Für eine Vorauswahl haben wir eine Erwachsenenjury aus Fachleuten und kinderbuchbegeisterten Menschen. Sie sichten die eingereichten Bücher und schlagen davon am Ende maximal zehn vor, die in die Endauswahl kommen. Für die Erwachsenenjury können sich zum Beispiel Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen, Buchhändler:innen und auch alle anderen Kinderbuchbegeisterten bewerben. Und wichtig: Jedes Mitglied der Jury muss unbedingt unabhängig von einem Verlag sein.

Bei dem Deutschen Kinderbuchpreis haben die Kinder das letzte Wort, denn sie können am besten entscheiden, ob ihnen ein Buch gefällt oder nicht. Eine Kinderjury krönt aus zehn vorgeschlagenen Büchern (Shortlist) den Gewinner oder die Gewinnerin. Die Kinderjury besteht aus 32 leselustigen Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren: jeweils zwei Kinder aus jedem deutschen Bundesland. Sie bekommen die Bücher zugeschickt und dürfen festlegen, welches ihnen am besten gefällt. Und natürlich sind es auch die Kinder, die am Ende den Preis übergeben.

Das Preisgeld
Der Deutsche Kinderbuchpreis ist national als auch international einer der höchstdotierten Buchpreise. Der Träger oder die Trägerin des Deutschen Kinderbuchpreises wird mit einem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro belohnt. Der zweite Platz wird mit 10.000 Euro, der dritte Platz mit 5.000 Euro honoriert. Die Plätze vier bis zehn erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Damit gewinnen bei Nominierten. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für die beste Illustration in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt. Die Kinder aus der Kinderjury erhalten jeweils einen Buchgutschein über 250 Euro.

 

[Quelle: deutscher-kinderbuchpreis.com]