- Katharina Vlcek: Mittelmeer. Tauche ein in die mediterrane Welt
Bern: Haupt 2024.
80 Seiten. 22 Euro. Ab 9 Jahren.
ISBN 978-3-258-08364-3
Die mediterrane Region ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsziele der Welt, sondern auch eine Quelle von Geschichten an Land und unter Wasser. Diese oft sehr erstaunlichen Geschichten setzt Vlcek gekonnt in Illustrationen um, die von fast fotografischer Umsetzung bis zu Aquatinta-Radierungen reichen. Das All-Age-Buch besticht damit nicht nur mit unterschiedlichsten Geschichten, sondern auch durch die Vielfalt der Illustrationen, die das Sachbuch zu einem erkenntnisreichen Reiseführer für das gesamte Mittelmeergebiet macht.
Zur Künstlerin
Katharina Vlcek studierte Illustration an der HAW Hamburg und arbeitet als freischaffende Illustratorin und Autorin. In ihren Büchern bringt sie ihre vielseitigen Interessensgebiete zusammen. Sie lebt mit ihrer Familie im Umland Hamburgs.
Neben Katharina Vlcek waren Hannah Brückner mit Ich wäre gern ein Baum, Anne-Christin Plate mit Die Blumenfrau, Ulrike König mit Wie Kater Simon zum Matrosen wurde und Sandra Neuditschko mit Bio-Diversi-Was? nominiert.
Der Preis
Seit 2009 zeichnet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur neue Talente auf dem deutsch-sprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt aus. Neben Autorinnen und Autoren wurden hier von Anfang an auch Illustratorinnen und Illustratoren berücksichtigt: Claudia Lieb (2009), Jonas Lauströer (2010) und Sybille Schenker (2011). Seit 2014 konnte mit Unterstützung der Mediengruppe Pressedruck und der Porzellan Manufaktur Nymphenburg (bis 2020) mit der Serafina ein eigener mit 2.500 Euro dotierter Preis für Illustration etabliert werden. Die bisherigen Preisträgerinnen sind Julie Völk (2014), Nele Brönner (2015), Nanna Prieler (2016), Mirjam Zels (2017), Iris Anemone Paul (2018), Lucia Zamolo (2019), Linda Schwalbe (2020), Laura D’Archangelo (2021) und Cynthia Häfliger (2022), Carla Haslbaur (2023).
[Quelle: Pressemitteilung]