Jugendbuch
Anna Woltz: Atlas, Elena und das Ende der Welt
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann.
Hamburg: Carlsen 2024.
190 Seiten. 12 Euro. Ab 10 Jahren.
ISBN 978-3-551-55938-8
Zwei unterschiedliche Jugendliche begegnen sich in der Einöde: Elena, eine bekannte Influencerin, hat nicht nur ihre Haare abgeschnitten, sondern auch ihr Handy weggeworfen und bemüht sich, das Chaos hinter sich zu lassen. Atlas muss den Tod seiner Mutter verarbeiten, hat Angst vor dem Weltuntergang und wird immer mehr zu einem Prepper. Die Begegnung verändert beide und trotz der düsteren Szenerie, die Woltz in dem Jugendroman entfaltet, wird die Geschichte bildreich und ironisch erzählt. Ein Roman, der die Jugendlichen und ihre Sorgen ernst nimmt, aber zugleich auch Hoffnung und Mut macht – gerade dieser Spagat überzeugt. Erneut beweist Woltz, dass sie zu den besten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren der Gegenwart gehört!
Kinderbuch
Lena Raubaum: Ich hab da was für dich. Wortgeschenke und Gedankenstupser
Mit Illustrationen von Katja Seifert.
Innsbruck/Wien: Tyrolia 2024.
95 Seiten. 18 Euro. Ab 7 Jahren.
ISBN 978-3-7022-4230-5
In elf Kapiteln versammelt die Lyrikerin Gedichte und Gedanken, die hoffnungsvoll, achtsam, humorvoll oder nachdenklich sind. Lena Raubaum spielt einerseits mit Sprache, fordert uns andererseits auf, über die Welt nachzudenken. Etwa im Gedicht Laute Hoffnung: „Ich hoffe/dass niemand/jemals vergisst/dass FRIEDEN/ein Tunwort ist.“ Sie zeigt, dass Sprache mehr ist als ein Spiel, denn Sprache ist auch mächtig. Es sind große Geschenke, die Lena Raubaum ihren Leserinnen und Lesern macht.
Bilderbuch
Veronika Wiggert: Maschas leuchtende Jahre
Mit Illustrationen von Marie Geissler.
München: Tulipan 2024.
48 Seiten. 22 Euro. Ab 8 Jahren.
ISBN 978-3-86429-663-5
Das biografische Bilderbuch erzählt die Geschichte der Lyrikerin Masche Kaléko, die mehrfach ihr Land verlassen musste. Eindrucksvoll werden ihre Erfahrungen und ihre Gedichte in Text und Bild eingeflochten und schildern, wie schnell sich das Leben ändern kann.
Hörbuch
Ali Standish (Autorin)/ Johann von Bülow (Sprecher): Baskerville Hall. Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
Aus dem Englischen von Sandra Knuffinke und Jessika Komina.
Berlin: Der Audio Verlag 2024.
1 mp3-CD, ca. 9:30 Stunden,
ungekürzte Lesung. 20 Euro (UVP). Ab 10 Jahren.
ISBN 978-3-7424-3264-3
Der junge Arthur Conan Doyle, eine besondere Einladung und ein Internat voller Überraschungen. Geschickt spielt der Roman mit Fakten, Fiktionalität und intertextuellen Verweisen und lädt das Hörpublikum ein in die Jugend eines Autors einzutauchen, der die Kriminalliteratur neu bestimmte. Ähnlich wie der Roman überzeugt auch die Lesung, denn Johann von Bülow gelingt es, die Stimmung des Textes einzufangen und den Figuren eine Stimme zu geben. Ein Hörvergnügen der besonderen Art!
App
Checker Tobi: Wissen & Lernen
Tonies-Bundle
• Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit
• Der große Umwelt-Check: Klima, Wald, Wasser
• Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media.
• Der große Gesundheits-Check: Viren, Fitness, Vitamine
Düsseldorf: tonies 2022.
ca. 223 Min. 29,99 Euro (UVP). Ab 6 Jahren.
Sprache: Deutsch
Wie entstehen starke Gefühle? Was ist der natürliche Treibhauseffekt? Welche Vitamine sind für einen gesunden Stoffwechsel notwendig? Was hat es mit dem binären System des Computers auf sich? Diese und weitere zentrale Fragen rund um aktuelle Themen beantwortet Moderator Checker Tobi zusammen mit der intelligenten Roboterassistentin Roberta, die stets interessantes Spezialwissen parat hat. Dabei kommt es immer wieder zu humorvollen Missverständnissen zwischen menschlichem Denken und künstlicher Intelligenz. Ein Hörspiel-Tipp mit gut recherchiertem Sachwissen und hohem Unterhaltungsfaktor für die ganze Familie. Das habe ich gecheckt!
[Quelle: Pressemitteilung]