Jugendbuch
Maryam Master: Wort für Wort
Aus dem australischen Englisch von Isabel Abedi.
Zürich: WooW Books 2025.
229 Seiten. 17 Euro. Ab 12 Jahren.
ISBN 978-3-03967-045-1
Obwohl Aria nicht spricht, denkt er viel über Worte nach und freundet sich mit den Mädchen Hero, Ich-Erzählerin der Geschichte, und Jaz an. Sie müssen erleben, wie Aria gemobbt wird, und wie er trotz fehlender Worte einen Lyrik-Wettbewerb gewinnt. Klug verwebt der Roman Themen wie Ausgrenzung, Verlust, psychische Krankheit, aber auch Tapferkeit, Toleranz und Freundschaft, ohne zu überfordern. Vielmehr überzeugen die Figuren, die mit Humor und Ironie auf die jeweiligen Probleme blicken. Eine Geschichte über die Macht von Worten und den Mut, die richtigen Worte zu finden und sie auszusprechen. Ein beeindruckender Roman!
Kinderbuch
Carl-Christian Elze: William und der Fliegenkönig
Mit Illustrationen von Nele Brönner.
Berlin: Voland & Quist 2025.
65 Seiten. 18 Euro. Ab 6 Jahren.
ISBN 978-3-86391-438-7
Immer wieder muss William erleben, wie sich seine Eltern streiten. Er kann seinen Kummer nicht artikulieren, leidet und begegnet schließlich der Schmeißfliege. Sie hilft ihm, damit seine Eltern ihren Sohn besser verstehen. Ein ungewöhnliches Buch, das von Mitgefühl, Achtsamkeit und Hilfsbereitschaft erzählt, das auch sprachlich und visuell überzeugt. Eine Geschichte, die Mut macht!
Bilderbuch
Jörg Bernardy: Die Möwe Vagabundus
Mit Illustrationen von Daria Kuvakina.
München: Tulipan 2025.
32 Seiten. 16 Euro. Ab 5 Jahren.
ISBN 978-3-86429-668-0
Die Möwe Vagabundus liebt das Meer, den Hamburger Fischmarkt und die Menschen. Aber die Welt verändert sich, im Meer schwimmt immer mehr Plastik, die Stadt ist voller Müll und die Menschen ziehen sich zurück. Eindrucksvolle Bilder, die die Doppelseiten füllen, ergänzen die Geschichte und zeigen, wie sich eine Stadt verändern kann. Ein philosophisches Bilderbuch, das geschickt Themen wie Einsamkeit, Ausgrenzung und ein Miteinander visuell und narrativ in Szene setzt.
Hörbuch
Benito Bause (Sprecher): Der Junge in den falschen Schuhen
Tom Percival (Autor).
Aus dem Englischen von Martina Tichy.
Hamburg: Argon Sauerländer Audio 2025.
1 mp3-CD, ca. 5:05 Stunden, ungekürzte Lesung. 20 Euro (UVP). Ab 8 Jahren.
ISBN 978-3-8398-4437-3
Will und Cameron sind beste Freude seit der Grundschulzeit. Während Will jedoch aufgrund seiner Kleidung und Schuhe stigmatisiert wird, stammt Cameron aus einer wohlhabenden Familie und trägt selbstverständlich die richtigen Sneaker. Will möchte aber keine Hilfe, lehnt auch Camerons Angebote ab und plötzlich hat Chris Tucker die Lösung. Wird sich Will darauf einlassen? Gekonnt und überzeugend liest Bause Wills Geschichte vor und setzt Wills Situation, seine Zweifel und Sorgen in Szene. Man lernt seine Perspektive kennen und sowohl dem Autor als auch dem Sprecher ist es gelungen, sich empathisch der Thematik zu nähern.
App
KiKANiNCHEN von KiKA
Spiele und Videos
Gratis
Erfurt: KiKA Der Kinderkanal von ARD und ZDF 2017–2025. Ab 4 Jahren.
Die App ist im App Store (ab iOS 15) und bei Google Play (ab Android 9.0) erhältlich.
Informationen zur App auf www.kikaninchen.de.
Sprache: Deutsch
Die KiKANiNCHEN-App vom KiKA bietet zahlreiche tolle Inhalte. Neben Angeboten, die zum kreativen Gestalten anregen, finden sich dort auch kindgerechte Sendungen, wie die humorvolle Buchstaben-Serie „Nitso und das zottelige Alphabet“ aus dem umfangreichen Angebot des Fernsehsenders wieder. Begleitet werden die Kinder stets vom KiKANiNCHEN. Sinnvolle Einstellungen, wie das Anlegen von Profilen oder ein Wecker für die Nutzungszeit, ermöglichen eine sichere On- und Offlinenutzung für Kinder.
Tipp: Zusätzliches Material zum Basteln und Spielen, Informationen für Eltern und häufig gestellte Fragen finden sich auf der KiKANiNCHEN-Eltern-Seite.
[Quelle: Pressemitteilung]