Jugendbuch
Veronika Wiggert: Sommer mit Fuchs
Mit Illustrationen von Elsa Klever.
Stuttgart: Thienemann 2025.
288 Seiten. 15 Euro. Ab 12 Jahren.
ISBN 978-3-522-18675-9
Aufgrund einer Erkrankung seiner Mutter muss der 13-jährige Elias den Sommer bei seiner Tante Barbara auf einem Einsiedlerhof im Schwarzwald verbringen. Dem Stadtjungen fällt die Vorstellung zunächst schwer, denn WLAN gibt es nicht und die Tante erwartet, dass er ihr hilft. Als er einen Fuchs rettet, verändert er sich. Gerade hier liegt eine der Stärken des Romans, denn das Dorfleben bietet Elias Alternativen zur digitalen Welt, ohne dass er gänzlich verzichten muss. Die Autorin belehrt nicht, sondern entfaltet einen sommerlichen Abenteuerroman vor der Kulisse des Schwarzwalds.
Kinderbuch
Katja Alves: Katastrofabelhafte Sommerferien
Mit Illustrationen von Mila Marquis
Bamberg: Magellan 2025.
172 Seiten. 16 Euro. Ab 8 Jahren.
ISBN 978-3-7348-4176-7
Statt blauem Meer und weißem Strand verbringt Fili ihre Ferien auf einem Campingplatz an einem Badesee. Ihr Vater ist oft abwesend und sie vermisst ihre Freundinnen, die schöne Urlaubsbilder schicken. Doch dann begegnet sie den Brüdern Otto und Jayson und erlebt trotz kleinerer Katastrophen spannende Ferien mit einem ungewöhnlichen Kriminalfall. Katja Alves ist ein warmherziger Kinderroman gelungen, der von kindlichen Erwartungen und Enttäuschungen, aber auch von starken Kindern erzählt.
Bilderbuch
Heinz Janisch (Text) & Michael Roher (Ill.): Das Buch der Anfänge - 33 Einladungen zum Weiterdenken
Wien: Tyrolia 2025.
72 Seiten. 18 Euro. Ab 5 Jahren.
ISBN 978-3-7022-4312-8
Die Anfänge eines Romans oder einer Geschichte sind wichtig, entscheiden oft darüber, ob man weiterliest oder das Buch beiseitelegt. Doch was passiert, wenn man im Buch nur Anfänge findet und die Geschichte fehlt? Dieses Experiment wagen Heinz Janisch und Michael Roher in ihrem Band und schon nach zwei Seiten weiß man, dass das Experiment mehr als nur gelungen ist. Ein mutiges Buch, das sich Altersgrenzen widersetzt und mit den Anfängen die Welt der Geschichten feiert! Denn auch die Fantasie braucht immer wieder neue Herausforderungen!
Hörbuch des Monats
Martin Baltscheit (Sprecher)
Otto fährt los – Ein Sommer in den Bergen
Madlen Ottenschläger (Autorin).
München: Der Hörverlag 2025.
1 CD, ca. 55 Minuten. 12,99 Euro (UVP). Ab 6 Jahren.
ISBN 978-3-8445-5424-3
Otto ist ein Campingbus, den man für den Urlaub mieten kann. Was jedoch die Familien nicht ahnen: Er ist auch ein Zauberbus, der den Urlaub zu einem besonderen Abenteuer werden lässt. Gemeinsam mit den Familien geht es nach Italien oder in die Berge, wo man allerlei erlebt: Wanderungen, Strände und Eisessen in der Toskana. Martin Baltscheit inszeniert die Geschichte grandios: Er spielt mit seiner Stimme, gibt Otto ein dunkles Timbre und lässt ihn auf Abenteuer reisen. Mitreißende Musik, gelungene Geräusche und eine Geschichte, die Lust macht auf weitere Abenteuer und Sommerferien! Eine Aufforderung, das Leben zu genießen!
App des Monats
Quintana Quest – Jäger des gestohlenen Schatzes
(Gratis)
Kooperation der Römermuseen am bayerischen Donaulimes / crushed eyes media 2023–2025. Ab 10 Jahren.
Das Browsergame kann online unter abenteuer.donau-limes.de am PC, Android-Tablet oder iPad gespielt werden; Download oder Installation sind nicht erforderlich.
Sprache: Deutsch
Mit dem Browsergame Quintana Quest taucht man in die Römerzeit um 173 n. Chr. am heutigen Donaulimes ein. Es gilt einen Angriff der Germanen auf das Kastell Sorviodurum (Straubing) aufzuklären und einen Schatz zu retten, der im Kastell Quintana aufgetaucht ist. Bemerkenswert sind historische Funde, die in das Spiel einfließen, das Leben der Römer veranschaulichen und das ganze Setting authentisch gestalten. Das Game ist die weltweit erste „Visual Novel“ zu einer UNESCO-Welterbestätte.
[Quelle: Pressemitteilung]
 
				