• Eilika Mühlenberg: Schwimmbad
    Hildesheim: Gerstenberg
    64 Seiten, ISBN: 978-3-8369-6273-5
    22 Euro, ab 6 Jahren

Ein Schwimmbad ist ein ganz besonderer Ort. Er ist vom Außen abgegrenzt – mit warmen Temperaturen, speziellen Gerüchen und ganz eigenen Farben, wenn Grün- und Blautöne auf der Wasseroberfläche changieren. Man sieht dort Körper von Menschen in Badesachen, die duschen, schwimmen, tauchen, springen oder ruhen. Und auch durch seine Ausstattung bringt er charakteristische Wörter hervor wie zum Beispiel Schließfachschlüssel, Taucherbrille oder sogar Schwimmwasserwiederaufbereitungsanlage.

Der kindliche Protagonist Tomi entdeckt in diesem Bildwörterbuch das Schwimmbad mit offenen Augen, stellt viele Fragen und möchte nicht zuletzt das Schwimmen lernen, auch wenn es ihn viel Mut und Kraft kostet. Die Perspektive der Kinder wird hierbei in den Fokus gerückt, indem in den großformatigen farbintensiven Bildern die Einzigartigkeit dieses Ortes, dessen besondere Atmosphäre und Praktiken auf eindrucksvolle Weise eingefangen werden. So gelingt nicht nur die Bereitstellung eines umfangreichen Wortschatzes, sondern auch eine Erzählung, in der Tomi bei seinem Aufenthalt seine Faszination mit den Rezipierenden teilt und Selbstwirksamkeit erfährt. 

Für diese gelungene Verknüpfung von Narration, Systematisierung eines beliebten Alltagsortes und einer Bildwelt zum Entdecken und Genießen geht der LesePeter des Monats August an Eilika Mühlenberg für das Bilderbuch Schwimmbad.

Die AJuM vergibt den LesePeter monatlich abwechselnd in den Sparten Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und Bilderbuch.

[Quelle: Pressemitteilung]