• People Pleaser - Eine für alle und alle für sich
    Zürich: Arctis 2025.
    395 Seiten. 18 Euro. Ab 14 Jahren.
    ISBN 978-3-03880-097-2

Nina möchte es allen recht machen: Sie übernimmt zahlreiche Aufträge ihrer Mutter und erfüllt die Wünsche und Bedürfnisse in ihrem Freundeskreis. Insbesondere um ihre beste Freundin Teo sorgt sie sich, denn sie ist von Alpträumen gequält und eckt gleichzeitig an. Klug erzählt Dimitrová von psychischen Herausforderungen, toxischen Beziehungen und einem migrantischen Alltag. Der erfrischende Ton, der freche Wortwitz der Figuren und Einblicke in Ninas Innenwelten zeichnen den Roman aus, in dem auch die Jugendsprache authentisch wirkt.

Neben der diesjährigen Preisträgerin waren Ella Kaspar (Echte Camper oder wie Benni Papas Traum­urlaub überlebte, Tyrolia 2024), Filiz Penzkofer (Leuchtfische, Rotfuchs 2024), Mirjam Raymond (Von Null auf Held oder Wer ist eigentlich Amin?, Fischer Sauer­länder 2025), Josefine Sonneson (Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft, Carlsen 2024) und Tobias Wagner (Death in Brachstedt, Beltz & Gelberg 2025) nominiert, denen neben Urkunden auch „Korbinian“-Miniaturen überreicht worden sind.

Der Korbinian ist mit 2.500 Euro ausgestattet, die das Bayernwerk und Paul Maar seit vielen Jahren gemeinsam stiften. Ebenfalls von Paul Maar stammt der Entwurf der Preisfigur des Bären Korbinian, die Schnitzarbeit übernimmt die Augsburger Künstlerin Elisabeth Gumpp. Die Akademie Faber-Castell überreicht einen „perfekten“ Bleistift für das Schreiben weiterer preiswürdiger Literatur.

Weitere Informationen zum Korbinian finden Sie hier.

[Quelle: Pressemitteilung]