[23.09.2020]
Die Online-Zeitschrift MiDU – Medien im Deutschunterricht ist ein Publikationsorgan der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik (SDD) und versteht sich als wissenschaftliches Forum für die germanistische Mediendidaktik. Die 2. MiDU-Ausgabe widmet sich dem Themenschwerpunkt Multimodales Erzählen mit digitalen Medien im Deutschunterricht und wurde von Ben Dammers, Dr. Andreas Seidler und Prof. Dr. Michael Staiger (alle Universität zu Köln) herausgegeben.
MiDU ist eine frei zugängliche und weltweit verfügbare Plattform für theoretisch-konzeptionelle und empirische Forschung im Bereich der germanistischen Mediendidaktik sowie für praxisorientierte Beiträge zur Entwicklung von Unterricht in diesem Bereich. Pro Jahrgang erscheinen in der Regel zwei Ausgaben der Zeitschrift, darüber hinaus ist auch die Publikation von Einzelbeiträgen möglich. Sämtliche Artikel, die auf der Webseite erscheinen, durchlaufen erstens einen Editorial Review der Herausgeberinnen und Herausgeber sowie der Heftverantwortlichen und werden zweitens im Peer Review durch ausgewiesene Fachexpertinnen und -experten begutachtet.
Es finden sich folgende Beiträge in der Ausgabe:
- Ben Dammers / Andreas Seidler / Michael Staiger: Multimodales Erzählen im Deutschunterricht (Editorial)
- Gunhild Berg: Goethes Erlkönig multimedial. Eine literaturdidaktische Studie zu rezeptionsästhetischen Effekten multimodalen Erzählens
- Katharina Düerkop: „Ich glaube, Sadwick hat sich ziemlich einsam gefühlt." Zur Rezeption und Interpretation der ludonarrativen Figur im Literaturunterricht der Grundschule
- Laura Mogl: Fachdidaktische Aspekte einer Hörspielproduktion in mehrsprachigen Lerngruppen
- Stefan Emmersberger: TigerBooks, SuperBuch und Co. Qualitäten und literaturdidaktische Potentiale interaktiv aufbereiteter Bilderbücher in digitalen Medienangeboten
- Nathalie Kónya-Jobs / Markus Werner: Ansätze zu einer multimodal orientierten Literaturdidaktik. Vorgestellt am Beispiel von Social-Web-Literatur und der Jugend-Webserie DRUCK
- Petra Anders / Anna-Lena Demi: Erzählen in der multimodalen Programmierumgebung Scratch (der Beitrag erscheint am 01.10.2020)
Die nächste MiDU-Ausgabe erscheint im Dezember 2020 und die Beiträge beschäftigen sich ebenfalls mit multimodalem Erzählen im Deutschunterricht.
[Quelle: Pressemitteilung]