Nachrichten

  • Erstveröffentlichung: 05.05.2025

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Mai 2025 geht an Martin Muser für Das ist nicht lustig!

  • Erstveröffentlichung: 13.08.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im August 2024 an das Bilderbuch Regentag.

  • Erstveröffentlichung: 1.10.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im Oktober 2024 an das Jugendbuch Von da weg.

  • Erstveröffentlichung: 02.09.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im September 2024 an das Kinderbuch Wie eine Erbse kurzerhand die richtige Prinzessin fand. Hans Christian Andersens Märchen in Reimen.

  • Erstveröffentlichung: 12.01.2022

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Januar 2022 an das Kinderbuch Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte von Julia Blesken.

  • Erstveröffentlichung: 09.01.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Januar 2023 geht an das Kinderbuch Sem und Mo im Land der Lindwürmer von Frida Nilsson und Torben Kuhlmann.

  • Erstveröffentlichung: 08.01.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im Januar 2024 an das Kinderbuch Luftmaschentage.

  • Erstveröffentlichung: 09.01.2025

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Januar 2025 geht an Patrick Wirbeleit & Matthias Lehmann für Ich und Tod Detektei.

  • Erstveröffentlichung: 05.08.2022
Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Juli 2022 geht an das Sachbuch Wie alles begann von Aina Bestard.
  • Erstveröffentlichung: 03.07.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Juli geht an das Sachbuch Kleine und große Wunder der Natur von Gabby Dawnay.