Janika Frei-Kuhlmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik (Arbeitsbereich Literatur) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Im Team von KinderundJugendmedien.de betreut sie als Redakteurin gemeinsam mit Carolin Führer, Nils Lehnert, Ulrike Preußer und Hanspeter Reiter die Kategorie Comics, Manga und Graphic Novels.

Sie studierte an der Justus-Liebig-Universität die Fächer Kunst und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind grafische Literatur (insb. Graphic Novel, Comic und Bilderbuch), literarästhetisches Lernen, Kinder- und Jugendliteratur sowie empirische Leseprozess- und Bildungsforschung.

Im Rahmen ihrer Dissertation untersucht sie literarästhetische Rezeptionsprozesse von Graphic Novels bei Schülerinnen und Schülern der 5. Klassenstufe.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Publikationen (Auswahl)

  • Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht. Analysen und didaktische Perspektiven. Berlin: Peter Lang Verlag, 2025. [gemeinsam herausgegeben mit Thomas Möbius] im Druck

  • Adaptionsstrategien in Graphic Novels: Eine literaturdidaktische Untersuchung der Literaturadaption "Woyzeck". In: Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht. Analysen und didaktische Perspektiven. Hrsg. von Thomas Möbius und Janika Frei-Kuhlmann. Berlin: Peter Lang Verlag, 2025. S. 39-64. im Druck

  • "So ist das, wenn man die Welt von einer privilegierten Position aus betrachtet": Alteritätserfahrung und Fremdverstehen im Literaturunterricht. Vorschläge für literarisches und interkulturelles Lernen mit Tahereh Mafis Jugendroman "Wie du mich siehst". In: Interkulturalität neu entdecken: fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Ines Heiser, Jana Mikota und Andy Sudermann. Weinheim: Beltz Verlag, 2024. S. 402-424.

  • "Ich habe drei Väter" – Erzählen vom Aufwachsen in einer Patchworkfamilie mit Bild und Wort. Narratologische und didaktische Überlegungen zur Graphic Novel "Drei Väter" von Nando von Arb. In: Literatur im Unterricht (LiU). Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule: Familie 1 (2023). S. 27-38.

  • Zwischen Kindsein und Erwachsenwerden. "Tamara Bachs Mausmeer" (2018) im Literaturunterricht. In: Literatur im Unterricht (LiU). Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule: Tamara Bach 3 (2020). S. 241-252.

 

Weitere Informationen

Janika Frei-Kuhlmanns Homepage an der Universität Gießen