Carla Plieth ist Doktorandin am Centre for Research in Children’s Literature an der University of Cambridge, UK. In ihrer Doktorarbeit untersucht sie ‚adolescent male rape novels‘ (englischsprachige Adoleszenzromane, die die Vergewaltigung von Jungen thematisieren) bezüglich ihrer Darstellung von männlichen Initiationsriten und Vergewaltigungsmythen und deren Einfluss auf die Identitätsbildung der betroffenen Jungen, insbesondere ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung. In Cambridge betreut sie Kurs- und Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang „English, Education, Drama, and Arts“ und war im Wintersemester 2022/23 Lehrbeauftragte am Department für Germanistik und Komparatistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und am Institut für Englische Sprache an der Stiftung Universität Hildesheim.

Im Team von KinderundJugendmedie.de betreut sie als Redakteurin gemeinsam mit Maren ConradLea Bachmann und Patrick Graur die Rezensionen von Fachbüchern.

Sie studierte zunächst English-Speaking Cultures und Germanistik an der Universität Bremen und schloss dann einen MPhil in Education mit dem Schwerpunkt „Critical Approaches to Children’s Literature“ an der University of Cambridge mit einer Arbeit zur Konstruktion und zum Durchbruch von Schweigen in englischsprachigen Bilderbüchern über sexualisierte Gewalt an Kindern ab. Sie war Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und erhielt 2023 den Graduate Student Essay Award (PhD-Level) der Children's Literature Association.

Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die internationale Kinder- und Jugendliteratur, Darstellungen von (sexueller) Gewalt, inter- und transmediale Adaptionen von Bilderbuchformaten, Inklusion und Vielfalt, Gender und Sexualität, und Gameliterature.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Publikationen (Auswahl)

  • Sexuality in Literature for Children and Young Adults. Eds Paul Venzo and Kristine Moruzi. In: International Research in Children's Literature 16 (2023) 2. S. 233-235.

  • The Unacknowledgement of Rape. Female Sexual Perpetrators and Boy Victims in Young Adult Fiction. In: Voices from the Wreckage: Young Adult Voices in the #MeToo Movement. Hrsg. von Kimberly Karshner. Wilmington: Vernon Press, 2023. S. 25-46.

  • Jan Van Coillie and Jack McMartin (Eds): Children’s Literature in Translation. Texts and Contexts. In: Publication Research Quarterly (2022). DOI: 10.1007/s12109-022-09921-1

  • Menacing Men and Well-meaning Women: Gender-Role Allocations in English- and German-language Narrative Picturebooks on Child Sexual Abuse. In: Bookbird 60 (2022) 1. S. 55-66. DOI: 10.1353/bkb.2022.0005

  • Beyond the Blockbuster. Themes and Trends in Contemporary Young Adult Fiction. Eds. Rebekah Fitzsimmons and Casey Alane Wilson. In: International Research in Children’s Literature 14 (2021) 2. S. 240-242.