Lonsi_-009_adobe_express_Kopie.jpegAlina Behrend ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Germanistik der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Kurwinkel. Im Team von KinderundJugendmedien.de ist sie für den Bereich der Nachrichten verantwortlich.

Im Bereich der Kinder- und Jugendmedienforschung interessiert sie sich besonders für Bilderbücher, Narratologie und Raumtheorien – kurz gesagt: für Räume im Bilderbuch.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Publikationen (Auswahl)

  • Das Märchen als moderner Totentanz – Gedanken zu Joanne K. Rowlings The Tale of the Three Brothers und seiner filmischen Adaption, in: Harry Potter Intermedial. Hrsg. von Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim, Würzburg 2014. S. 107-127.

  • Madita. In: Kinder- und Jugendfilmanalyse. Hrsg. von Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim. Konstanz/München 2013. S. 188-204.

  • Märchen [Art.]. In: Handbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim. Metzler 2020. S. 126-132.

  • Sage [Art.]. In: Handbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim. Metzler 2020. S. 133-136.

  • "Wir schaukeln uns’re Bienchen, oho-jaja" – Analyse der auralen Strukturen in Madita. In: Astrid Lindgrens Filme. Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Hrsg. von Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim. Würzburg 2012. S. 135-145.

 

Beiträge auf KinderundJugendmedien.de