Nachrichten

  • Erstveröffentlichung: 03.07.2023

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für Juli 2023 White Bird. Wie ein Vogel, Derselbe Mond, Ludwig und das Nashorn. Eine philosophische Gute-Nacht-Geschichte und Flusskind. 1: Millilu und der Gesang der Fische als Medien des Monats ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 05.06.2023

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für Juni 2023 Elefantensommer. Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen, Maantje und das Eichhörnchen, Joan Procter, Drachendoktor. Die Frau, die Reptilien liebte und Bunt! Geschichten und Lieder vom Verschiedensein und Zusammenhalten als Medien des Monats ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 02.05.2023

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für Mai 2023 Cane Warriors, Immer mal wieder zum Himmel schauen, Minu und der Geheimnismann, Crazy Family und Peter Tschaikowsky: Dornröschen als Medien des Monats ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 30.10.2023

Die deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für November 2023 12 Stockwerke, Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine, Mitternacht, Die Stadt der kleinen Wunder und Bücherbrücken als Medien des Monats ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 09.10.2023

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für Oktober 2023 Rattensommer, Fürs Leben zu lang, Rettet Omas Boa!, Der Wolfspelz, Bronzeon und Crater Lake als Medien des Monats ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 07.09.2023

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für September 2023 Rattensommer, So dunkel!, Der Junge und der Elefant sowie Wilde Radtour mit Velociraptorin als Medien des Monats ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 03.07.2025

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für den Monat Juli die Medien Wort für Wort, William und der Fliegenkönig, Die Möve Vagabundus, Der Junge in den falschen Schuhen und KiKANiNCHEN ausgezeichnet.

  • Erstveröffentlichung: 05.03.2025

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für den Monat März die Medien Füller-Kinder. Erzählungen und Ereignisse aus dem Hinterhaus, Das Friedenstier. Mit Stift und Flügel für den Frieden, Auf tausend Straßen. Gedichte und Prosa, Banditen-Papa und Deine Stimme ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 02.04.2024

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für den Monat April Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit, Spuk im Kiosk, Heupferdchen, hüpf!, Sepia und das Erwachen der Tintenmagie und Sesamstraße. Spielend lernen als Medien des Monats ausgewählt.

  • Erstveröffentlichung: 31.03.2025

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat für den Monat April die Medien Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen, Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna, Tomke gräbt, Regenwurm und Anakonda und EMYO ausgewählt.