Nachrichten

  • Erstveröffentlichung: 05.03.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im März 2024 an das Sachbuch Mensch! Eine Zeitreise durch die Evolution.

  • Erstveröffentlichung: 05.03.2025

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats März 2025 geht an Karen Exner für Hüte und andere Kopfbedeckungen aus aller Welt.

  • Erstveröffentlichung: 03.11.2022

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats November 2022 geht an das Sachbuch „Die berühmtesten Diebstähle der Welt“ von Soledad Romero Mariño und Julio Antonio Blasco.

  • Erstveröffentlichung: 2.11.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im November 2023 an das Sachbuch Unheimlich krasse Geheimnisse von Tom Adams und Yas Imamura.

  • Erstveröffentlichung: 06.11.2024

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats November 2024 geht an Tim Hopgood für Draußen in der Natur: Ein Sachbilderbuch über die vier Jahreszeiten.

  • Erstveröffentlichung: 20.10.2022

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Oktober 2022 geht an das Jugendbuch Kinder von Hoy von Grit Lemke.

  • Erstveröffentlichung: 09.10.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im Oktober 2023 an das Jugendbuch Rude Girl. Die Graphic Novel erzählt die Biografie einer amerikanischen Germanistik-Professorin mit karibischen Wurzeln.

  • Erstveröffentlichung: 01.10.2025

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats Oktober 2025 geht an Houssein Kahin und Kornelia Wald für Die Tasche.

  • Erstveröffentlichung: 02.09.2022

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter des Monats September 2022 geht an das Kinderbuch Brummps. Sie nannten ihn Ameise von Dita Zipfel und Bea Davies.

  • Erstveröffentlichung: 07.09.2023

Der LesePeter ist eine Literaturauszeichnung, den die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW für ein herausragendes, aktuelles Buch der Kinder- und Jugendliteratur monatlich verleiht. Der LesePeter geht im September 2023 an das Kinderbuch Wildesland. Das Buch ist eine abenteuerliche Sommergeschichte über das Überleben in der Wildnis Norwegens und das Leben mit der Natur.