"Solange es den Begriff der persönlichen Freiheit gibt, wird es Bedrohungen dieser Freiheit durch Menschen geben, die voreingenommen sind und Angst haben."
Der amerikanische, vielfach prämierte Bestsellerautor Todd Strasser alias Morton Rhue gilt als einer der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchauchtoren. Der Schriftsteller und Redner ist im deutschen Rezeptionsraum insbesondere für seinen Jugendroman Die Welle (1981) bekannt, der ein in der Realität stattgefundendes schulisches Experiment zum faschistoiden Denken und Mitläuferschaft thematisiert. Es wurde millionenfach verkauft und wird seit Jahrzehnten als Schullektüre eingesetzt. Es folgten weitere erfolgreiche Jugendromane, wie beispielsweise Ich knall euch ab! (2000), Asphalt Tribe (2003), Bootcamp (2006), Ghetto Kidz (2008), Fame Jankies (2010) sowie Dschihad online (2016). Im Oktober 2024 ist sein neuester Roman The Good War erschienen, der Parallelen zu Der Welle aufweist. Die Schüler:innen der Ironville Middleton Highscholl spielen in einer E-Sport-AG ein Computerspiel, das auf dem Zweiten Weltkrieg basiert. Darin müssen sich die Teilnehmer:innen in Allierte und Achsenmächte aufteilen und das Spiel nimmt seinen Lauf - aus ehemals Verbündeten werden erbitterte Feinde. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei der Übersetzerin Angela Lück, die The Good War ins Deutsche übertragen hat, für die Vermittlung des Interviews mit Todd Strasser bedanken.