PD Dr. Sebastian Bernhardt studierte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Fächer Deutsch, Philosophie und Französisch für das gymnasiale Lehramt. Im Jahre 2012 wurde er mit einer Arbeit über "Das Individuum, die Liebe und die gesellschaftlichen Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses" promoviert. Im Anschluss war er zunächst unter anderem an der inhaltlichen Neukonzeption der Dauerausstellung im Buddenbrookhaus der Hansestadt Lübeck beteiligt, bevor er 2015 an die Technische Universität Braunschweig in die Didaktik der deutschen Literatur wechselte. Seit 2020 vertritt er die Professur für deutsche Literatur und ihre Didaktik (Schwerpunkt Primarstufe) an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, wo er zugleich in der Leitung des Bilderbuchzentrums ist. Im Jahre 2022 habilitierte er sich an der Technischen Universität Braunschweig, wo er seitdem Privatdozent ist.

Im Team von KinderundJugendmedien.de betreut er als Redakteur gemeinsam mit Dr. Stefanie Jakobi und Dr. Andreas Wicke die Kategorie Hörbuch und Hörspiel.

Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte umfassen Literarisches Lernen in Literaturausstellungen, Hörspieldidaktik, Transmediales Erzählen und Perspektiven für den Literaturunterricht, Rassismussensibilität und Interkulturalität im Literatur- und Medienunterricht sowie Gender und Trans-Gender in der KJL.

 sebastian.bernhardt(at)kinderundjugendmedien.de

 

Publikationen (Auswahl)

 

Beiträge auf KinderundJugendmedien.de

Forum und Tagungsberichte

Fachlexikon

Rezensionen

 

Weitere Informationen