Anna Zamolska hat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Literaturübersetzen mit den Sprachen Französisch und Englisch studiert. 2015 schloss sie den Studiengang mit der Diplomarbeit "Übersetzungen englischer Kinderbuchklassiker ins Deutsche" ab. Seit Dezember 2015 arbeitet sie als Puppenspielerin im Düsseldorfer Marionetten-Theater, außerdem obliegt ihr die kaufmännische Theaterverwaltung.

Im Team von KinderundJugendmedien.de betreut sie die Rubrik Autoren des Fachlexikons.

 

Im Bereich der Kinder- und Jugendmedienforschung interessiert sie besonders die Umsetzung von Klassikern der Kinderliteratur. Sie beschäftigt sich filmanalytisch mit der Übersetzung dieser Klassiker in das Medium Film, wobei ihr besonderer Schwerpunkt auf dem phantastischen Film liegt. Bei der Adaption sind Sinnbilder für sie von besonderem Interesse.

anna.zamolska(at)kinderundjugendmedien.de

 

Publikationen

  • Die Brüder Löwenherz. Das fantastische Land der Lagerfeuer und Märchen. In: Astrid Lindgrens Filme. Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Hrsg. von Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. S. 67-81.
  • Eine bereichernde Einführung in die Kinder-und Jugendliteratur. (Rezension über: Bettina Kümmerling-Meibauer: Kinder- und Jugendliteratur. Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012.) In: IASLonline [27.08.2013] URL: <http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=3675>
  • Märchenmerkmale in Rebecca - Daphne du Mauriers Roman und Alfred Hitchcocks Film im Vergleich. In: Intertextualität. Intermedialität. Transmedialität. Zur Beziehung zwischen Literatur und anderen Medien. Hrsg. von Volker C. Dörr und Tobias Kurwinkel. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. S. 120-135.

Beiträge auf Kinder- und Jugendmedien.de

Fachlexikon: Autoren

Fachlexikon: Werke

Fachlexikon: Sachbegriffe

Interviews:

Rezensionen: Bilderbücher

Rezensionen: Fachbücher

Rezensionen: Kinder- und Jugendfilme

Weiterew Beiträge