Dr. phil. Kirsten Kumschlies ist Akademische Rätin für Grundschuldidaktik Deutsch an der Universität Trier. Sie ist ausgebildete Lehrerin für die Fächer Deutsch und Religion in der Primarstufe und der Sekundarstufe I.
Im Team von KinderundJugendmedien.de betreut sie als Redakteurin gemeinsam mit Dr. phil. Hadassah Stichnothe und Dr. Anna Stemmann die Rezensionen von Kinder- und Jugendbüchern und die Kategorie Werke im Fachlexikon.
Kirsten Kumschlies studierte die Fächer Deutsch und Evangelische Theologie, Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik an der Universität Hamburg. Sie promovierte dort anschließend am Lehrstuhl für Kinder- und Jugendliteraturforschung mit einer Arbeit über literarische Kompetenz und Szenische Interpretation von Kinderliteratur in der Grundschule.
Nach einer Tätigkeit als Sprachassistentin in einer Vor- und Grundschule in Madrid und dem Referendariat in der Sekundarstufe I in Bremen arbeitete sie an einer Bremer Gesamtschule sowie als Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg. Von 2012 bis 2020 war sie Lehrkraft für besondere Aufgaben für Literatur- und Mediendidaktik an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Rezeption von Kinder- und Jugendliteratur, Literarisches Lernen, Zeitgenössische KJL und ihre Didaktik, Zeitgeschichtliche KJL (vor allem zum Thema Mauerfall und Wende) und ihr schulischer Einsatz, KJL im Medienverbund und transmediale Lektüren. kirsten.kumschlies(at)kinderundjugendmedien.de
Publikationen (Auswahl)
- "Es war sehr schön, in dir zu leben ..." Literarische Kompetenz und Szenische Interpretation. Texte von Grundschulkindern als Zeugnisse der Rezeption. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008.
- Mauerfall und Wende. In: Franz, Kurt/Lange,Günter/ Payrhuber, Franz-Josef (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Meitingen. Corian Verlag. 53. Ergänzungslieferung 2014. S. 1-34.
- Die Wilden Hühner von Cornelia Funke. In: Standke, Jan/ Spinner, Kaspar H. (Hrsg.): Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht. Textvorschläge – Didaktik – Methodik. Stuttgart: Schöningh 2016. S. 113-118.
- „Herr Bello kann schön reden!“ Sprachsensible, literarästhetische und medienrflexive Zugänge zum Medienverbund Herr Bello und das blaue Wunder in der Grundschule. In: Wicke, Andreas/Roßbach, Nikola (Hrsg.): Paul Maar. Studien zum kinder- und jugendliterarischen Werk. Würzburg: Könighausen & Neumann 2017. S. 241-252.
- Transmediale Lektüre. Medienverbünde im Deutschunterricht der Primarstufe. In: kjl&m 19.4/2019. S. 78-85. (gemeinsam mit Tobias Kurwinkel).
- Vergessene Schätze wiederentdeckt. Die Bilderbücher John Burninghams. In: Kurwinkel, Tobias/Schmerheim, Philipp/Norrick-Rühl, Corinna (Hrsg.): Die Welt im Bild entdecken. Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch. Würzburg: Könighausen & Neumann 2020. S. 219-232.
Beiträge auf KinderundJugendmedien.de
Fachlexikon
- Baisch, Milena: Anton taucht ab
- Antonia Michaelis
- Carroll, Lewis: Alice im Wunderland
- Gina Mayer
- Mayer, Gina: Die verlorenen Schuhe
- Opel-Götz, Susann: Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet
- Pausewang, Gudrun: Noch lange danach
- Philbrick, Rodman: Freak
- Reuter, Bjarne: Hodder, der Nachtschwärmer
- Richter, Hans-Peter: Damals war es Friedrich
- van Doorselaer, Willy: Ich heiße Kaspar
Rezensionen
- Bach, Tamara: Vierzehn
- Bandixen, Ocke: Der Wunderstürmer. Hilfe, ich habe einen Fußballstar gekauft.
- Becker, Anne: Die beste Bahn meines Lebens
- Bergmann, Sarah: Der Junge aus dem Trümmerland
- Boie, Kirsten: O du fröhliche Entführung. Eine ziemlich verrückte Weihnachtsgeschichte
- Boyne, John: Der Junge im gestreiften Pyjama
- Boyne, John: Mein Bruder heißt Jessica
- Conrad, Maren (Hrsg.): Moderne Märchen. Populäre Variationen in jugendkulturellen Literatur- und Medienformaten der Gegenwart
- Darkvictory: One Exit - Verloren im Untergrund
- de Velasco, Stefanie: Kein Teil der Welt
- de Velasco, Stefanie: Tigermilch
- Drogi, Susanne: Vom Suchen und Finden des Glücks diesseits und jenseits der Mauer
- Fritsche, Susanne: Die Mauer ist gefallen. Eine kleine Geschichte der DDR
- Freytag, Anne: Den Mund voll ungesagter Dinge
- Frickel, Daniela/Kagelmann, Andre/Seidler, Andreas/von Glasenapp, Gabriele (Hrsg.): Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick
- Giebeler, Susanne: Gymnasium
- Giebken, Sabine: Über uns das Meer
- Gieseler, Corinna: Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company
- Gmehling, Will: Nächste Runde. Die Bukowskis boxen sich durch
- Götz, Andreas: Wir sind die Wahrheit
- Gorelik, Lena: Mehr Schwarz als Lila
- Günther, Herbert: Der Widerspruch
- Guterson, Ben: Die Geheimnisse von Winterhaus
- Guterson, Ben: Die Magie von Winterhaus
- Hänel, Wolfram: Drei Weihnachtsengel auf heißer Spur. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln
- Hardinge, Frances: Der Lügenbaum
- Hesse, Monica: Das Mädchen im blauen Mantel
- Hesseling; Ulla: Der Mondsichel-Ohrring (und Folgebände)
- Herden, Antje: Wir Buddenbergs - Das Geheimnis vor der Tür
- Hollingsworth, Alyssa: Einmal Pech und elfmal Glück
- Horvath, Polly: Super Reich
- Jung, Britta C.: Komplexe Lebenswelten - multidirektionale Erinnerungsdiskurse
- Jones, Lena: Agatha Oddly - Das Verbrechen wartet nicht
- Kaurin, Marianne: Emil und die Prinzessin aus dem Nachbarhaus
- Kirby, Jessi: Offline ist es nass, wenn's regnet
- Knösel, Stephan: Jackpot - Wer träumt, verliert
- Kramer, Irmgard: Ein Löwe unterm Tannenbaum
- Krause, Ute: Im Labyrinth der Lügen
- Kreller, Susan: Elefanten sieht man nicht
- Lange, Kathrin: Die Fabelmacht-Chroniken: Flammende Zeichen
- Lebert, Benjamin: Im Zeichen der Acht
- Leser, Antje: Luftschlösser sind schwer zu knacken
- Lyu, Sarah: 14 Minuten - Gelogene Wahrheit
- Linke, Dorit: Jenseits der blauen Grenze
- Ludwig, Katja: Das Mauerschweinchen
- Lunde, Maja: Battle
- Maar, Paul: Herr Bello und das blaue Wunder
- Mackenzie, Ross: Das Wunderreich von Nirgendwo
- Martin, Peer: Sommer unter schwarzen Flügeln
- Mayer, Gina: Das Hotel der verzauberten Träume
- Mayer, Gina: Morgen wirst du sterben
- Mayer, Gina: Der magische Blumenladen - Ein zauberhafter Adventskalender
- Michaelis, Antonia: Das Blaubeerhaus
- Michaelis, Antonia: Der Märchenerzähler
- Michaelis, Antonia: Tankstellenchips. Ein Heldenepos.
- Naoura, Salah: Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
- Nützel, Nikolaus: Ihr schafft mich! Wie andere dein Leben bestimmen. Und wie du dein Leben selbst bestimmen kannst
- Nützel, Nikolaus: Mein Opa, sein Holzbein und der Grosse Krieg. Was der Erste Weltkrieg mit uns zu tun hat
- Olsberg, Karl: Boy in a dead end
- Pantermüller, Alice/Kohl, Daniela: Mein Lotta-Leben. Süßer die Esel nie singen
- Parvela, Timo: Ella und das Abenteuer im Wald
- Pausewang, Gudrun: Der einhändige Briefträger
- Poppe, Grit: Abgehauen
- Poppe, Grit: Schuld
- Poppe, Grit: Weggesperrt
- Poppe, Grit: Verraten
- Poznanski, Ursula: Aquila
- Poznanski, Ursula: Layer
- Poznanski, Ursula: Thalamus
- Reed, Ava: Wenn ich die Augen schließe
- Reinhardt, Dirk: Train Kids
- Reinhardt, Dirk: Über die Berge und über das Meer
- Reifenberg, Frank Maria: Wo die Freiheit wächst. Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten
- Ruile, Margit: Dark Noise
- Rundell, Katherine: Das Weihnachtswunder
- Sassen, Erna: Das hier ist kein Tagebuch
- Sassen, Erna: Keine Form in die ich passe
- Sax, Aline: Grenzgänger
- Scheuring, Christoph: Sturm
- Schott, Hanna: Fritzi war dabei. Eine Wendewundergeschichte
- Schulz-Reiss, Christine: Nachgefragt: Flucht und Integration
- Seidel, Jürgen: Der Krieg und das Mädchen
- Städing, Sabine: Achtung Übernachtung!
- Steinhöfel, Andreas: Der mechanische Prinz
- Stewart, Erin: Sieh mich an
- Sutcliffe, William: Auf der richtigen Seite
- Suzuma, Tabitha: forbidden. Wie kann sich etwas so Falsches so richtig anfühlen?
- Ulbricht, Arne: Maupassant
- Ulbricht, Luna. Ein Fliegenpilz im Erdbeerkleid
- Van der Zee, Ruth/Innocenti, Roberto: Erikas Geschichte
- von Brand, Tilmann: Ganzschriften im Deutschunterricht. Mittelfristige Unterrichtsplanung zu Romanen, Novellen, Dramen und Graphic Novels
- Voorhoeve, Anne C.: Lilly unter den Linden
- Voorhoeve, Anne C.: Einundzwanzigster Juli
- Voorhoeve, Anne C.: Kascha Nord-Nordost
- Warning, Barbara: Kindheit in Trümmern
- Walder, Vanessa: Die Unausstehlichen und ich - Das Leben ist ein Rechenfehler
- Wildner, Martina: Das schaurige Haus
- Wilke, Jutta: Das Karlgeheimnis
- Wagner, Antje (Hg.): Unicorns don't swim
- Wahl, Carolin: Staat X - Wir haben die Macht!
- Wahl, Carolin: Zwei Leben in einer Nacht
- Wolf, Klaus-Peter: Todesbrut
- Werner, Julia C.: Um 180 Grad
- Zähringer, Norbert: Zorro Vela. Ein Märchen aus dem Kalten Krieg.